Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 28.11.12, 08:17
Marcus Ulpius Marcus Ulpius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beitr?ge: 191
Standard AW: Raumdehnung vs. Bewegung durch den Raum

Die Aussage zum Milne-Modell in wikipedia ist korrekt. Meine ebenso.
Und wenn du daran irgendetwas nicht verstehst solltest du vielleicht besser Fragen stellen statt das Standardmodell anzugreifen und haltlose Behauptungen in den Raum zu werfen, Timm.

Dir sind die dahinterstehenden Zusammenhänge offensichtlich nicht klar:
Zitat:
Zitat von Marcus Ulpius
Du hast das Entscheidende immer noch nicht verstanden - Dazu aus deinem Link:
Zitat:
Zitat von wikipedia
In order to explain the existence of matter in the universe, Milne proposed a physical explosion of matter which would not affect the

universe's geometry.
Beantworte jetzt als allererstes einmal folgende Frage: Warum muss Milne zwangsläufig den Urknall als Explosion ansehen?
(Weil.....)
Ich warte....
Solange du diese Frage nicht klar und eindeutig beantwortet hast fehlt dir eine der entscheidenden Voraussetzungen zum Verständnis (*).

Zitat:
Zitat von Timm
Gut, auf diesen Einwand hatte ich Dich am 24.11. (Dunkle Energie besseres Argument als Hotspot ) hingewiesen, nun hast Du ihn Dir zueigen gemacht.
Ich mache mir nichts zu eigen - Das bringt der undurchdachte Ansatz von ganz alleine mit sich (Den CMB hast du im Übrigen auch nicht verstanden).

Erläutere und konkretisiere bitte die Wirkungsweise der von dir angesprochenen "ominösen Kraft", die für beschleunigte Galaxienflucht verantwortlich sein soll, am Beispiel der Beschleunigung zweier jeweils 100 LJ langer Raketen voneinander weg: Wir sind uns dabei einig dass da nirgendwo Trägheitskräfte auftreten dürfen.

wkr
Marcus

*: Marcus Ulpius (und das Standardmodell) können im Gegensatz zu Timm (und "Ich" und Milne und Peacock und ....) keine x Lichtjahre vor den Urknall zurückgehen.
Mit Zitat antworten