Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.12.12, 20:25
amc amc ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beitr?ge: 896
Standard AW: Wahrscheinlichkeitswelle und elektromagnetische Welle

Zitat:
Zitat von PentaFox12 Beitrag anzeigen
Wenn es jedoch eine Vorzugsrichtung hat - wovon hängt diese ab? Wodurch wurde sie ausgewählt - bei einer Punktstrahlungsquelle?
Vielleicht hilft dir hier das etwas oder ist zumindest für dich interessant:

Der wahrscheinlichste Weg ist auch der am meisten Bevorzugte. Ohne andere Einflüsse sollte das (immer) der geradlinigste (kürzeste) Weg sein.

Und dann ist es bei Quanten irritierenderweise so, dass der genommene Weg oft erst durch den Moment festgelegt ist, wenn das Quant am "Ziel" angekommen ist (registriert wurde), sofern der Weg überhaupt festgelegt ist (oder für immer unbestimmbar bzw. mit einer bestimmten Schärfe bestimmbar). Also andersherum, als wir es im Makrokosmos gewohnt sind. Bei uns entscheidet normalerweise der Weg darüber, wo wir ankommen, nicht andersherum. Merkwürdig, oder?

Grüße, amc
Mit Zitat antworten