Einzelnen Beitrag anzeigen
  #56  
Alt 05.02.13, 10:34
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: Zukunft und Vergangenheit im Universum

p.s.

Ganz deutlich wird das beim räumlichen Sehen.
Mit einem Auge ist alles zweidimensional und es gibt für mich keinen Grund anzunehmen, dass 2 Augen das Universum "wirklicher" wahrnehmen als 1 Betrachter. Hier wird auch die 3.dimension generiert durch die Laufzeitunterschiede der beiden Beobachter, also ist "Zeit" der wesentliche Faktor.

Oh je,
von kreisförmiger Zeitausbreitung durch die Skalen, Materie und Kräften die sich in der Zukunft befinden, über Materie und Gravitation in der Vergangenheit hin zu einer 2-dimensionalen Gegenwart.
Und alles rein mittels phänomenologischer Beobachtung hergeleitet, sollte aber kompatibel zum Standardmodell sein..
Wenn das mal gut geht

Ge?ndert von AndreD (05.02.13 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten