Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 27.03.13, 20:49
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.445
Standard AW: Planck 2013 results. XXVI. Background geometry and topology of the Universe

Zitat:
Zitat von Struktron Beitrag anzeigen
Könnten aber wegen der Durchsichtigkeit des Vakuums die Schatten im CMB wirklich einen Hinweis auf dessen Erzeugungsort liefern?
Es bedeutet zumindest, dass der größte Teil hinter den Haufen entsteht.
Und mit welcher Rotverschiebung soll das dann passieren?
Mit Zitat antworten