Thema: Radarmessung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 09.05.13, 23:15
Slash Slash ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beitr?ge: 441
Standard AW: Radarmessung

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Jetzt verstehe ich, denke ich. Du siehst das tatsächlich falsch. Gehen wir ins System der Erde, wo die Autos mit 0,5 c nach links und rests fahren. Das viel beschworene Postulat besagt nun, dass in diesem System (wie auch in jedem anderen) das Licht sich mit Geschwindigkeit c ausbreitet. Jedwedes von irgendwem ausgesandtes Lichtsignal wird also in der Lage sein, ein sich mit 0,5 c bewegendes Auto zu erreichen.
Moment, ok ich lass mich gern korrigieren.

Von der Erde aus lässt sich jedes "Gefährt" mit einer Geschwindigkeit < c mit Licht erreichen und auch abwarten bis der Reflektion wieder zurückkommt.

Fährt aber Auto A mit 0,9 c nach rechts und Auto B mit 0,9 c nach links und ist das Radargerät in Auto A, dann ließe sich doch die "Differenzgeschwindigkeit" der beiden Autos nicht messen, da das Lichtsignal nie Auto B erreicht - richtig?

Ist die Radarmessstation auf der Erde, dann schon - stimmt?

Oder, sind diese beiden Aussagen auch falsch?



Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Um diese Tatsache in sein Weltbild einzubauen muss man bereit sein, einige sicher geglaubte Wahrheiten fallen zu lassen.
Soll das auf den Boden stampfen als Kind umsonst gewesen sein oder das auf den Rücken legen und losheulen?
Mit Zitat antworten