Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 19.05.07, 22:20
KleinesLicht KleinesLicht ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 8
Standard AW: 3D Hologramme?

Im übrigen werden so etwas wie '3D-Hologramme' schon eine zeitlang eingesetzt: In der Datensicherung. Für Röntgenbilder. Diese werden einer FFT unterzogen und als Punktmuster dargestellt. Dieses Punktmuster wird mittels Holographie in einem photonischen Kristall (Peroskitstruktur) 'eingebrannt'. Das Interessante hierbei: Die Daten können an verschiedenen Stellen im Kristall untergebracht werden. So sind Speicherdichten von einigen TByte/cm³ mit Auslesegeschwindigkeiten von einigen GB/s erreichbar.
@jgc
Eventuell meinst Du ja so etwas...
Mit Zitat antworten