Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.07.13, 18:45
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Formelumstellung

Zitat:
Zitat von rene.eichler2 Beitrag anzeigen
G * m_1 * m_2 / r^2 = 1 / (4 * PI * epsilon_0) * q_1 * q_2 / r^2

Hallo
Kann mir bitte Jemand die Formel nach q2 umstellen?

Ist die so richtig umgestellt?

q_2 = G * m_1 * m_2 * 4 * PI * epsilon_0 / q_1

LG René
Hallo Rene,

ja, richtig.

Die Ausgangsformel
G * m_1 * m_2 / r^2 = 1 / (4 * PI * epsilon_0) * q_1 * q_2 / r^2

hätte auch so geschrieben werden können:

G * m_1 * m_2 / r^2 = (q_1 * q_2) / (4 * PI * epsilon_0 * r^2)

Das ist besser so, weil der Ausdruck (q_1 * q_2 / r^2) nicht als Teil des Nenners des Bruches 1 /... missverstanden werden könnte.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten