Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.07.13, 12:10
mathias mathias ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beitr?ge: 3
Standard AW: Einstein als Erweiterung Newtons

Das stellt Kuhn auch dar. Er behauptet dann, die Beschaffenheit der Terme oder die Bedeutung der Begriffe wie Masse, Energie, Zeit, Schwerkraft usw. ist grundsätzlich verschieden, und dass sich deshalb das eine nicht einfach aus dem anderen ableiten lässt. Das soll das Newtonsche Universum inkommensurabel mit Einsteins machen, das heißt, so wie wir von Newton über die Physik dachten, ist nicht damit zu verwechseln, wie wir ausgehend von Einstein vielleicht Newton zu rekonstruieren versuchen, und wenn man Newton in der eigentlich Bedeutung versteht, schließen die beiden sich schlichtweg aus. Die Arbeitsweisen und Sichtweisen sind grundsätzlich verschieden, und aufgrund der Natur der Theorien ist eine nicht grundsätzlich "wahrer" als die andere, zumal es abgesehen von bestimmten Theorien (und ihren "Beweisen") kein objektives Kriterium für die Beurteilung der jeweiligen Theorien gibt. Nur manche Fälle sind im einen vielleicht unerklärbar, während im anderen vielleicht beides erklärbar ist, aber doch in einer grundsätzlich anderen Weise. Oder kürzer gesagt: die "Realität" (Bedeutung usw.) ist bei (annähernd) gleicher Mathematik in beiden Fällen verschieden.

Aber ich meine, das ist vielleicht insofern inkonsequent, als die Bedeutungsveränderung "automatisch" oder rückwirkend zustandekommt, indem wir weitere Faktoren mit einbeziehen. Daher ist es völlig unerheblich auf die logische oder semantische Unverträglichkeit der fundamentalen Beziehungen in einem eingeschränkten Kontext hinzuweisen, da die anderen Faktoren ganz einfach nicht gedacht werden.

Die Frage müsste wohl lauten, ob sich aus einem bestimmten Fall, gegeben weitere Faktoren oder ohne weitere Faktoren, jeweils das eine oder andere rekonstruieren ließe, und dass es sich so gesehen tatsächlich um den "gleichen Fall" handelt und nicht grundsätzlich andere Bedeutungen.

Das ist unabhängig von Kuhn praktisch unverständlich oder ich kann es einfach nicht gut darstellen, aber es ist von ihm logisch sehr schlüssig gestaltet, und anscheinend teilweise auch akzeptiert.
Mit Zitat antworten