Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 30.10.13, 09:21
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.437
Standard AW: Die SRT/Raumzeit folgt aus dem Standardmodell der Teilchenphysik

Hallo Eugen,

Zitat:
Und im Minkowski-Diagramm in der Form
{x, y, z, ict} gibt es keine Hyperbeln. Der hyperbolische Charakter der Minkowski-Raumzeit ergibt sich dadurch, dass das Produkt ct imaginär gezählt wird.
Die Linie aller Punkte, die vom Ursprung den Abstand 1i haben, ist eine Hyperbel. Und der Winkel ist die Fläche, die die Weltlinie mit dieser Hyperbel (und der Y-Achse) umrandet.
Ob du Y=it schreibst und ds²=dY²+dx² oder ob du einfach ds²=-dt²+dx² schreibst ist egal. Das ändert nichts daran, dass Papier euklidisch ist und der Minkowskiraum eben nicht.
Du musst immer mit diesem zweiten Abstraktionsschritt in der SRT leben, dass die Geometrie nicht euklidisch ist. (Der erste Abstraktionsschritt ist, dass man überhaupt mit Raum und Zeit Geometrie betreibt.)
Mit Zitat antworten