Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 29.11.13, 22:44
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Schwarzes Loch/Singularität wirklich unendlich klein?

Hi Wilfried,

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Man muss zunächst zwei jeweils gleich-gültige Betrachtungsweisen unterscheiden:
du meinst sicherlich Bezugssysteme.

Zitat:
1) Das Objekt das sich auf den Ereignishorizont zubewegt ..und KEINE physische Grenze bemerkt (Gezeitenkräfte mal außen vor gelassen). Es bewegt sich einfach (unendlich) weiter, ohne je anzukommen
Auch unter Einbeziehung der Gezeitenkräfte bemerkt der Freifaller nicht, dass er gerade den EH überschritten hat.

Er bewegt sich auch nicht unendlich weiter. Er fällt mit der endlichen Eigenzeit tau auf das Zentrum des SL´s zu.

Zitat:
2) Aus Sicht des 'außenstehenden Beobachters':
Und hier kommt Deine "unedliche gravitative Rotverschiebung" in's Spiel.
Ja klar.


Zitat:
Rechnet man diese nämlich 'zurück' wird aus dem "allerkleinsten Funken", der uns noch erreicht - eine gigantische "Firewall" mit nahezu unendlich hoher Temperatur, die sämtliche Materieteile am EH 'auflöst' und als holografische Information über die fiktive Oberfläche verteilt
Wieso werden ausgerechnet am EH sämtliche Materieteile aufgelöst? Das stimmt ganz einfach nicht. Die Temperatur ist auch keineswegs nahezu unendlich hoch. Was soll das eigentlich sein, eine nahezu unendlich hohe Temperatur? Diese Aussage hat weder etwas mit Physik noch mit Mathematik zu tun. Eine nahezu unendlich hohe Temperatur kann man sich ja noch nicht mal in Gedanken vorstellen. Sowas gibts nicht.

Und das mit der holografischen Information ist imho eh reine Spekulation.

Grüsse, MP
Mit Zitat antworten