Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 06.03.14, 13:28
ghostwhisperer ghostwhisperer ist offline
Guru
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Kronberg
Beitr?ge: 562
ghostwhisperer eine Nachricht ?ber ICQ schicken
Standard AW: Nur eine Interpretation der Quantenmechanik

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Klar, man kann auch auch bei "Quantenfluktuationen" bleiben und so "Teilchen" außen vor lassen, denn eine definierte Masse haben sie ja eh nicht. Aber das ändert nichts daran, daß Impulsübertragung stattfindet, wie der Casimir-Effekt zeigt.
Ich kann mir im Moment nicht recht vorstellen, daß dieser Befund mit Deiner Annahme destruktiver Interferenz verträglich ist. Wie würdest Du ihn andernfalls erklären?
Eigentlich ganz einfach. Ich bekomme bestimmte Strukturen nur, wenn stabile Phasenlagen vorliegen zumindest mathematisch. Wenn elektromagnetische Wellen sich an bestimmte Begrenzungen halten - z.B. die Metallplatten- , stellen sich auch hier bestimmte Phasenlagen ein. Zwischen den Platten bekomme ich nicht nur bestimmte Frequenzen, die Wellen haben an den Grenzplatten selbst immer Knotenpunkte (hängt aber vom Material ab). Wie das bei den "von außen drückenden" Wellen aussieht kann ich leider nur spekulieren. Da muss ich mich erst reinarbeiten.

Allgemein bekommen wir Wirkungen anscheinend nur, wenn die elektromagnetischen Fluktuationen an bereits bestehende Materie koppeln.
Das kosmologische Problem - warum koppeln diese Vakuum-Fluktationen nicht gravitativ ist glaub ich eine ganz andere Fragenstellung.

Wenn gewissermaßen erst die von Null verschiedene
Aufenthaltswahrscheinlichkeit als Ergebnis der konstruktiven Überlagerung von Teilwellen Wirkung zeigt, auch auf die Raumzeit, dann könnte das Gegenteil eben KEINE Wirkung zeigen nach dem Motto von nix kommt nix.
Auch wenn dieses nix erst durch Überlagerung von etwas entsteht.

Wie ich schon sagte, könnte die Ursache des Urknalls eine Art spontan entstandene Ordnung der Phasen gewesen sein, bei der diese Überlagerung von Null verschieden war.
Ich meld mich später wieder, wenn ich das alles nachgelesen hab.

MFG
Mit Zitat antworten