Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 11.03.14, 00:20
grosch grosch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: 06618 Naumburg
Beitr?ge: 150
Standard AW: Hubble lehnte diese Interpretation von Rotverschiebung ab

Zitat:
f(x) = 1/x^n = x^-n
f'(x) = -n x^(-n-1) = -n/x^(n+1)
Danke für die Richigstellung, ich hatte das anders in Erinnerung. Habe es mir bestimmt mit "Ich" verscherzt.
Bei mir ging es ja um das r^2-Gesetz und deren Verallgemeinerung.
(x+1)^n/x^n = n/x
Das ergibt dann für
eps_0 = (8,85E-12*2)/r_E = 2,7E-18/m
mit r_E dem Erdradius, was der Hubble-Konstante entspricht und damit nach Maxwell die reziproke Lichtgeschwindigkeitänderung pro Meter im elektrishen Feld, was wir hier betrachten, denn die Maxwellsche Beschreibung ist nur das geometrischen Mittel aus elektrischen und magnettischen Geschwindigkeitsanteil.

MfG Dieter Grosch
Mit Zitat antworten