Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 11.03.14, 05:51
grosch grosch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: 06618 Naumburg
Beitr?ge: 150
Standard AW: Hubble lehnte diese Interpretation von Rotverschiebung ab

[QUOTE]Beweise doch mal diese Gleichung.
/QUOTE]
Ich habe mich da an die Worte von Gauss gehalten " Der Mamgel an mathematischer Bildung, gibt sich durch nichts auffallender zu erkennen, wie durch masslose Schärfe im Zahlenrechen.
Ich hätte dort statt gleich, entspricht schreiben sollen, denn bei der Grössse von r_E fällt das in den Messfehler. Das nicht zu beachten, ist heute weit verbreitet, denn alle Erklärungen der Physik sind nur Berechenunegen, nach Fittings und werden dann als richtig anerkannt, wenn sie übertriebene Genauigkeit erreichen.
Mir geht es um die Vereinfachung der Physik mit primitiver Zusammenhängen, Wie meiner Gravitattion und Antgravitation, denn alle Einflüsse der Nachbarmaterie kann man sowieso nicht erfasssen.
Man sollte eben mehr den alten Gauss berücksichtigen, einfache Prinzipien und Annäherung, an die Messdaten.

MfG Dieter Grosch
Mit Zitat antworten