Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11.05.14, 11:48
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: beschleunigte Zeitdilitation

Zitat:
Zitat von Philipp Wehrli Beitrag anzeigen
Schon beim Zwillingsparadoxon der SRT kann man durchaus darüber diskutieren, wie sinnvoll es ist, Uhren miteinander zu vergleichen, die nicht im gleichen Inertialsystem sind.
Was soll daran bitteschön nicht sinnvoll sein?

2 Uhren in Relativbewegung sind ohnehin nie im gleichen Inertialsystem. Das sind 2 verschiedene Inertialsysteme.

Bei der Umkehr wechselt aber der Reisezwilling das Inertialsystem. Ohne Inertialsystemwechsel ist nun mal kein absoluter Uhrenvergleich möglich.

Zitat:
Ist es sinnvoll, im System A zu sagen, die Uhr im System B laufe jetzt gerade rückwärts? - Dies ist eine nicht beobachtbare Behauptung, die auf einer Interpretation beruht, die keineswegs zwingend ist, aber weitreichende Konsequenzen hat.
Da gehen doch keine Uhren rückwärts. Wie kommst du darauf? Je kürzer die Weltlinie, desto grösser die Eigenzeit. Oder je länger die Weltlinie, desto geringer die Eigenzeit. Das wars schon.

Joachim im Nachbarforum hat das mal recht treffend formuliert, wie ich finde:

Zitat:
Wenn zwei Reisende sich zwei Mal treffen, dann ist zwischen den beiden Treffen für den Reisenden die meiste Zeit vergangen, der die Strecke zwischen den Treffpunkten mit den wenigsten Umwegen und den geringsten Geschwindigkeitsänderungen zurückgelegt hat.
Mit Zitat antworten