Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 04.04.15, 08:23
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Schlupfloch erfolgreich geschlossen

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
"Lokal" bedeutet aber nun einmal "an einem Ort" oder ähnlich. "Nichtlokal" bedeutet "an allen Orten". In der Ortsdarstellung hat man eine Wellenfunktion in Anhängigkeit vom Ort. Diese muss sich durch eine Messung offensichtlich an allen Orten zugleich ändern, damit eine Eigenfunktion des Messwertes daraus werden kann.
In anderen Darstellungen ist das nicht so offensichtlich; z.B. ist die Wellenfunktion in der Impulsdarstellung eine Funktion des Impulses. Wenn ich nun sehen will, dass die Messung auch hier den Wert an allen Orten zugleich betrifft, dann muss ich mir z.B. die Fourier-Transformierte anschauen, um zu sehen, welche Orte betroffen sind.
Ich stimme dir zu, was die "Offensichtlichkeit" der Nichtlokalität der Zustandsreduktion betrifft.

Allerdings bitte auch folgenden Punkt beachten:

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
2)Die fundamentale Formulierung der QM ist basisfrei; insbs. ist die Ortsdarstellung in keiner Weise ausgezeichnet. Man sollte also nicht einfach so die Ortsdarstellung als gegeben hinnehmen und alle Effekte auf sie beziehen. Man muss stattdessen verstehen, warum genau die Ortsdarstellung ausgezeichnet sein soll.
(Insofern ist die Nichtlokalität im Ortsraum ein sekundärer Effekt)
Die Zustandsreduktion ist immer in genau der Darstellung offensichtlich, in der du eine Superposition konstruierst und anschließend durch ein Experiment kollabieren lässt. Insofern ist keine Darstellung bevorzugt. Die Ortsdarstellung ist nur deswegen bevorzugt, weil du selbst in deiner Anschauung diese wahrnimmst.

Wenn du eine verschränktes Teilchenpaar im Impulsraum präparierst und durch eine Impulsmessung an einem davon die Zustandsreduktion herbeiführst, dann ist dies nur deswegen nicht "offensichtlich" weil deine Anschauung sich im Orts- und nicht im Impulsraum abspielt. Das ist aber keine fundamentale Eigenschaft der QM (diese ist abhängig von Präparation und Experiment in allen Darstellungen gleichermaßen "nichtlokal")
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.

Ge?ndert von TomS (04.04.15 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten