Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 21.04.15, 13:34
grosch grosch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: 06618 Naumburg
Beitr?ge: 150
Standard AW: Heisenbergs Welformel???

Zitat:
Ja, wir sollen uns das überlegen. Aber wir werden diese Linien nicht finden - weil wir sie nicht suchen werden (ich nicht; und du auch nicht, denke ich).
Richtig, man wird die nicht genau vergleichen können, denn man kenn den Fehler nicht, der zwischen Berechenung und Messwert auftritt.
Wahrscheinlich habt Ihr das Problem bis jetz noch nicht erkannt.
Es geht hier nur um die Beschreibung der erzielten Messergebisse aller Experimente mit einer etwaigen Fehlergrenze von ±10% durch deren Masse eines eT und normierter Bewegung. als einzige physikalische Konstante.
Das hat nun gar nichts mehr mit der bekannate Physik zu tun, die nur durch mathematische Approximationen dauf abzielt, möglicht genaue Vorausberechenuneg zu erzielen und man dann enttäuscht ist, wenn man wieder eine neue Theorie suchen, oder in eine bekannte einen neuen Term ein führen muss.
Ich hoffe Ihr beschäftigt Euch endlich mit diesem Problem, denn darum geht es mir ausschließlich.

Dieter Grosch

Ge?ndert von grosch (21.04.15 um 15:52 Uhr)