Einzelnen Beitrag anzeigen
  #280  
Alt 11.01.16, 17:04
TheoC TheoC ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beitr?ge: 110
Standard AW: In-, nono-, para- ortho-determinismus

Hi Tom,

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen

Die einzige vollständig deterministische Interpretation der QM (Viele-Welten) beinhaltet keinen Kollaps. Der Kollaps ist - so wie ihn die orthodoxe Interpretation auffasst - ist unverträglich mit dem Determinismus.
Wie funktioniert "die Messung" (ich schieße ein Photon auf eine Goldfolie, und eine winzige Stelle wird schwarz) nach der VWI, bzw. nach dem Konzept der Dekohärenz.

Existiert danach die "Welle" weiter, oder ist die in (fast) allen Universen zu einem Punkt reduziert?

Das Kollaps Postulat ist imho einzig dem Umstand geschuldet, dass man irgendeine Erklärung für das Messproblem sucht.

Ohne Lösung des Messproblems sehe ich nicht ganz wie man den Kollaps wegpostulieren kann, zumindest nicht, wenn man ein konkretes Messergebnis berechnen muss.

Bzw. ist mir glaube ich nicht klar, was nach der VWI eine Makro- Quanten- Ding überhaupt ist.

PS: Persönlich macht mir die Vorstellung eines deterministischen Universums so lange nichts aus, so lange keiner meine Zukunft vorausberechnen kann, das würde ich dann doch eher langeweilig finden

Nachdem ich mich in einem Makro- Kosmos erlebe, versuche ich nur zu verstehen, was Makro- Dinge nach der VWI überhaupt sind.

lg
Theo
Mit Zitat antworten