Einzelnen Beitrag anzeigen
  #178  
Alt 22.12.16, 21:28
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.434
Standard AW: SRT als Spezialfall der ART

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Wann genau ist denn der unbeschleunigte Beobachter im Bereich III? Nur wenn er sich hinter dem Horizont befindet?

Im Bereich II dürfte er sich ja ebenfalls hinter dem Horizont befinden. Hmm...
Wenn wir's mal klassifizieren wollen:
In IV empfangen, aber nicht senden. Wie beim SL.
In III weder empfangen noch senden. Gehört definitiv auch zu dem Raumzeitbereich hinter dem Horizont, sogar noch krasser als beim SL.
In II senden, aber nicht empfangen. Das ist eher wie beim weißen Loch. Hier wäre es unangebracht zu sagen, der Unbeschleunigte sei hinter einem Horizont, da ist es eher der andere.
ABER: Der unbeschleunigte Beobachter empfängt in seiner Historie alles, was vom Beschleunigten kommt. Nicht in II, vielleicht nicht in III, aber spätestens in IV. Der Beschleunigte verschwindet also nie hinter einem Horizont.
Der Beschleunigte hingegen sieht alles vom anderen bis zu einm gewissen Ereignis, dem Übergang des Unbeschleunigten von II nach III nämlich. Diesen Übergang sieht er mit langsamer werden ("Einfrieren") und unendlicher Rotverschiebung. Ab da ist der Unbeschleunigte für ihn hinter dem Horizont verschwunden. In der Zeitrechnung des Beschleunigten ist das natürlich erst in unendlicher Zukunft.
Mit Zitat antworten