Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 05.04.19, 18:46
Benutzerbild von TomS
TomS TomS ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beitr?ge: 3.124
Standard AW: Quantenverschränkung auch zwischen (fast) sichtbaren Objekten?

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Damit bejahst du die Frage "Wird ein Schuh jemals ein "quantenmechanisches Objekt" sein können?" Bei deinen Ausführungen verweist du auf den Heisenbergschen Schnitt und auf die "Kopenhagener Schule". Damit ist die Beantwortung der Frage abhängig von der Interpretation der QM. Darauf bezog sich "nicht allgemeiner Konsens".
Der Schuh wäre m.E. auch nach der Kopenhagener Schule ein quantenmechanisches Objekt - außer wenn man ihn als Messgerät benutzt. Der Schuh ist z.B. mit seinen Materialeigenschaften sicher ein quantenmechanisches Objekt, denn anders wären diese ja nicht erklärbar.

Es gibt da m.E. keine prinzipielle Grenze, lediglich eine praktische.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.

Ge?ndert von TomS (05.04.19 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten