Einzelnen Beitrag anzeigen
  #219  
Alt 25.05.07, 22:15
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Pothonisches...

Guten Abend Herr JCG,

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Hallo..

Guten Morgen MDC..

Naja..

Stellenweise ist es nur 50 meter breit(bis 100m in den weitläufigeren Bereichen) ziemlich grade, in den Schleussenbereichen betoniert und auf jeden Fall mit einer ausgebaggerten Fahrrinne, die ca 7-8 m tief ist.

Und da fahr ich öfters mal mit dem Rad lang.
Schön und gut -bzw. schlecht- aber gibt es dort nun auch seichte Uferregionen (Sand-/Kiesstrand) oder nicht?

Zitat:
Stichwort Rad...


Hast du dir schon mal genauer die Bewegungsgeometrie betrachtet, die beim Radfahren stattfindet??

Da werden vertikale Rotation(Räder) in longitudinale "Schwingungen" verwandelt...(Fartrichtungen, stop and go...)

Gruß.......JGC
M.E. wird bei den meisten Fortbewegungsmitteln auf Rädern oder -um bei Schiffen zu bleiben- mit Schrauben/Turbinen, an irgendeiner Stelle Rotation in Vor-/Rückwärtsbewegung (Translation) umgesetzt, was ist daran so besonders zu betrachten?

Aber es wäre schön, wenn wir zuerst einmal die Sache mit dem Schiff und dem Verhalten des Flussstandes klären könnten, bevor Sie endgültig zu den Longitudinalen und Konsorten abdriften.


Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten