Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #71  
Alt 13.06.24, 11:53
SuperpositionSimon SuperpositionSimon ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beitr?ge: 130
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Danke für die sehr konstruktiven Antworten.

Zitat:
Das würde doch bedeuten, dass sich Masse und Energie des Universums bei einer Verzweigung verdoppeln müssten, oder?
Um diese Frage zu beantworten bedarf es einer tieferen Definition von Masse, Energie und letzlich auch Existenz. Dies wurde sicherlich bereits von den Vertretern der vielen Welten Interpretation auch ausführlicher behandelt. Was man mit Gewissheit sagen kann, ist, dass Massenerhaltung und Energieerhaltung auf dem eigenen Zweig erfüllt sind.

Zitat:
Das viel wichtigere Problem, dass ich sehe: kann man durch einen Messvorgang Freunde verlieren?
Erweiterung Sachverhalt: Freund misst am Montag Spin up, W. misst am Dienstag Spin down.
Freund ist unumkehrbar im Universum up und W. unumkehrbar im Universum down.
Das kann es doch nicht sein. Dann macht bitte keine Experimente mehr, liebe Freunde.
Das entspricht in der Tat nicht unserer Intuition, aber wurde bereits in meinem Post #64 analysiert. Mir is bislang dennoch keine Inkonsistenz bekannt. Hier nochmal der Ausschnitt:

Zitat:
Angenommen, zwei Personen, Alice und Bob, beobachten gleichzeitig Schrödingers Katze:

Alice's Perspektive: In Alice's Universum könnte die Katze lebendig sein. Sie erlebt eine Realität, in der alle Ereignisse konsistent damit sind, dass die Katze lebt.
Bob's Perspektive: In Bob's Universum könnte die Katze tot sein. Er erlebt eine Realität, in der alle Ereignisse konsistent damit sind, dass die Katze tot ist.

Wenn Alice und Bob miteinander sprechen, könnte in jedem ihrer Universen eine unterschiedliche Konversation stattfinden, die jeweils konsistent mit ihrer eigenen Realität ist.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 14.06.24, 13:32
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 42
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

So etwas kann man auch psychoanalytisch beantworten, wonach Alice Welt die Welt des Sympathikus ist und Bobs Welt die Welt des Parasympathikus ist. Bei schweren Traumatisierungen mit Amnesie, in dem Fall eine anterograde Amnesie, kommen solche Wahnnehmungen aufgrund des gestörten Zusammenwirkens von Nervenarealen vor. Das wäre zumindest auch eine Antwort auf die Wahrnehmung und Deutung von physikalischen Phänomenen. Nicht jeder Physiker ist nämlich gleichermaßen psychisch gesund und schwere Traumen mit Amnesie sind durch spezifische Wahrnehmungscharkteristika gekennzeichnet und unterscheidbar.

Auch mal ein überlegenswertes Argument, oder? Jedenfalls wird aber eine Katze, die auf dich zukommt, dich immer als lebendig wahrnehmen.

Ge?ndert von Götz Kiesling (14.06.24 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 14.06.24, 21:26
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 42
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Das mit den Toten nennt man Cotardsyndrom oder auch Wandelleichensyndrom.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 15.06.24, 15:34
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.075
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Zitat:
Zitat von Götz Kiesling Beitrag anzeigen
….
Nicht jeder Physiker ist nämlich gleichermaßen psychisch gesund und schwere Traumen mit Amnesie sind durch spezifische Wahrnehmungscharkteristika gekennzeichnet und unterscheidbar.

Hast Du da jemand speziellen im Sinn und kannst Namen dazu nennen?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 15.06.24, 16:44
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 42
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Ja, kann ich, aber ich möchte lieber einen Beitrag zu diesem Thema schreiben.
So im Bereich Geistteilchen, Masseteilchen, Stabilität von Sonnensystemen, etc.
Mit ist dazu schon einiges eingefallen.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 15.06.24, 18:08
Superfred Superfred ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beitr?ge: 32
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Edit: gelöscht

Ge?ndert von Superfred (16.06.24 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 15.06.24, 18:35
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 42
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Tja, der biblische Big Bang, Elohim - JHWH, aber lasst mich meinen Beitrag schreiben und ihr werdet das soweit hoffentlich verstehen. Ich werde mir Mühe geben, einen interessanten, lesenswerten Beitrag zu schreiben. Elohim jedenfalls ist eine rein energetische, geistig - amorphe Vorstellung, die deshalb im Plural genannt werden muss. Insoweit entspricht diese alttestamentariche Vorstellung der altgermanischen, animistisch - schamanischen Vortellung von der Urkuh Audhumbla, die eigentlich eine riesige Wolke aus vitalisiertem Wasserdampf über dem Ginnungagab war. Ihr könnt ja schon mal etwas rätseln, wenn ihr wollt und euch traut.

Schaut euch diesen Videoclip bitte einmal in Ruhe an, Indiana Jones [ 4K - HDR ] and The Raiders of the Lost Ark - Opening of the Ark (1981): https://www.youtube.com/watch?v=5z43FTxB30A&t=185s Vielleicht erkennt der eine oder andere die alttestamentarische, göttliche Allmacht beim ersten Schöpfungsakt darin.

Und er sah, das es gut war. Ob Adam und Eva später auch erkannten, dass es gut gewesen war, von der Frucht des Baumes der Erkenntnis gegessen zu haben?

Ge?ndert von Götz Kiesling (16.06.24 um 10:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 16.06.24, 22:46
SuperpositionSimon SuperpositionSimon ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beitr?ge: 130
Standard AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Das sind ja mal wieder sehr geistreiche Beiträge. Na gut drehen wir den Spieß um: Ich freue mich über eure Lösungsansätze zum Gedankenexperiment von Schrödingers Katze.

P.S. Dass die Dekohörenz das Messproblem und damit auch das Rätsel um Schrödingers Katze nicht löst, sollte inzwischen bekannt sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm