Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1171  
Alt 23.06.24, 19:08
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 190
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat: https://www.researchgate.net/publica...avity_and_mass

"Curvature is an inhomogeneous crossing (switch) density in the vacuum network"

Zitat Ende:

ich "brauche" ab hier eine Verknüpfung zur Entropie: Wenn es eine höhere Dichte von switches gibt. Wie steht es da mit der Entropie der switches? Ist die Entropie der switches in einer Krümmung niedriger als die Entropie der switches in flacher Raumzeit?

PS: ich chatte local via PrivateGPTs Doc-Query-Funktion schon länger mit deinen Veröffentlichungen ---> selbst mit rudimentären Promptingfähigkeiten ein sehr heftiges Tool
Mit Zitat antworten
  #1172  
Alt 23.06.24, 19:21
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 582
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von seb110 Beitrag anzeigen
ich "brauche" ab hier eine Verknüpfung zur Entropie: Wenn es eine höhere Dichte von switches gibt. Wie steht es da mit der Entropie der switches? Ist die Entropie der switches in einer Krümmung niedriger als die Entropie der switches in flacher Raumzeit?

PS: ich chatte local via PrivateGPTs Doc-Query-Funktion schon länger mit deinen Veröffentlichungen ---> selbst mit rudimentären Promptingfähigkeiten ein sehr heftiges Tool
Wie gesagt, am dichtesten sind die Kreuzungswechsel auf dem Horizont schwarzer Löcher.
Weg vom Horizont werden es immer weniger.
Also: wenig Krümmung, wenige Kreuzungswechsel.

Zum PS: PrivateGPT ist für Firmen - bekommst Du da keinen Ärger?
Mit Zitat antworten
  #1173  
Alt 23.06.24, 19:31
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 190
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von MMT Beitrag anzeigen
Wie gesagt, am dichtesten sind die Kreuzungswechsel auf dem Horizont schwarzer Löcher.
Weg vom Horizont werden es immer weniger.
Also: wenig Krümmung, wenige Kreuzungswechsel.

Zum PS: PrivateGPT ist für Firmen - bekommst Du da keinen Ärger?
das ist open source
https://github.com/zylon-ai/private-gpt

oder nimmst gpt4all .....hat die gleiche Funktionalität
Mit Zitat antworten
  #1174  
Alt 24.06.24, 22:14
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 582
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von seb110 Beitrag anzeigen
das ist open source
https://github.com/zylon-ai/private-gpt

oder nimmst gpt4all .....hat die gleiche Funktionalität
OK: Trotzdem empfehle ich jedem Kant's Satz: sapere aude!

Habe den Mut Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Mit Zitat antworten
  #1175  
Alt 25.06.24, 17:20
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 190
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Das eignet sich in diesem "Themenbereich" eher zur Index basierten Suche von Begrifflichkeiten. Die Angabe der Quellen (Dateiname und Seite) funktioniert sehr gut. Eine Verifizierung ist dabei natürlich zwingend. Das ist also eher eine Hilfe bei großen Datenmengen und keine Hilfe bei der Entropie von Kreuzungswechseln in einer Krümmung. VG
Mit Zitat antworten
  #1176  
Alt Gestern, 11:28
seb110 seb110 ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beitr?ge: 190
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von MMT Beitrag anzeigen
Wie gesagt, am dichtesten sind die Kreuzungswechsel auf dem Horizont schwarzer Löcher.
Weg vom Horizont werden es immer weniger.
Also: wenig Krümmung, wenige Kreuzungswechsel.
Ein Unterschied Entropie (delta S) zwischen gekrümmter Raumzeit und flacher Raumzeit ließe die Möglichkeit zu, den late integrated Sachs Wolfe Effekt mittels zweitem Hauptsatz der Thermodynamik zu erklären. Somit hätte man eine simple Erklärung der DE ohne neue Teilchen.

Die Expansion läuft freiwillig ab. Und es ist so, dass Bereiche temporärer, geringerer Entropie (z.B. gekrümmte Raumzeit) durch Effekte wie den Sachs Wolfe Effekte (also Expansion) auch wieder aufgelöst und in flache Raumzeit mit mehr Entropie umgewandelt werden. "Flache Raumzeit ist bequem". Und am bequemsten ist ein Horizont (oder der Background).

Versuch mal den Gedanken des entropischen Horizontes Schwarzer Löcher auch auf eine simple Umlaufbahn eines Mondes um einen Planeten zu übertragen. Auch eine stabile Umlaufbahn ist im entropischen Sinne eine Art Horizont (temporärer, bequemer Zustand).
Mit Zitat antworten
  #1177  
Alt Heute, 05:55
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 582
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von seb110 Beitrag anzeigen
Ein Unterschied Entropie (delta S) zwischen gekrümmter Raumzeit und flacher Raumzeit ließe die Möglichkeit zu, den late integrated Sachs Wolfe Effekt mittels zweitem Hauptsatz der Thermodynamik zu erklären. Somit hätte man eine simple Erklärung der DE ohne neue Teilchen.

Die Expansion läuft freiwillig ab. Und es ist so, dass Bereiche temporärer, geringerer Entropie (z.B. gekrümmte Raumzeit) durch Effekte wie den Sachs Wolfe Effekte (also Expansion) auch wieder aufgelöst und in flache Raumzeit mit mehr Entropie umgewandelt werden. "Flache Raumzeit ist bequem". Und am bequemsten ist ein Horizont (oder der Background).

Versuch mal den Gedanken des entropischen Horizontes Schwarzer Löcher auch auf eine simple Umlaufbahn eines Mondes um einen Planeten zu übertragen. Auch eine stabile Umlaufbahn ist im entropischen Sinne eine Art Horizont (temporärer, bequemer Zustand).
Ja, in diesem Thema gibt es sicher noch etwas zu entdecken. Aber ich bin gerade an einem noch wichtigeren Thema dran...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
vereinheitlichung


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm