Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.24, 19:46
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard "Einstein Was Wrong!"

Ein sehr provokanter Titel des folgenden Videos.

Ich habe gerade eine sehr angeregte Stunde mit Zuhören verbracht.

Did This NEW Theory of Gravity Solve the Expanding Universe? Claudia de Rham

https://youtu.be/NqION4He4IQ?si=IfmG_0lWTtx15DqE


Claudia de Rham ist theoretische Physikerin und stellt ihre Ideen vor.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Claudia_de_Rham
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.24, 08:08
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 24
Idee AW: "Einstein Was Wrong!"

Albert Einstein glaube ganz fest an einen Schöpfergott, der die kosmische Ordnung geschaffen hatte. Insoweit bezieht sich Einsteins Logik und Verständnis der Physik auf die Weiße Magie seines Schöpfergottes. Auf die Frage, woher Energie und Masse des Kosmos stammte, war Einsteins Antwort ganz klar: "Gott sprach............!" Logos, das Wort. Was Einstein also letztlich physikalisch postulierte war sein unumstößlicher Glaube an Gott, den er mit dem Satz: "Gott würfelt nicht!" zum Ausdruck brachte.

Angeregt und unterhalten wurden solche spekulativen, kosmogonischen Schöpfungsmythologien ja gerade durch die bislang unerklärliche Existenz des Lebens. Ich selbst habe bezüglich der Entstehung des Lebens auf der Erde allerdings eine naturwissenschaftliche Theorie verfasst, die mittlerweile von vielen meiner Leser zumindest unwidersprochen ist. Nachzulesen auf meiner Internetseite: https://www.biosphaere.world/entstehung-des-lebens/

Viel Freude beim Lesen

MfG Götz Kiesling

Ge?ndert von Götz Kiesling (Gestern um 03:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.24, 18:35
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Einstein hatte wohl zum Glauben an einen unpersönlichen Gott geneigt, bezeichnete sich selbst bisweilen als "tiefreligiöser Ungläubiger".
Seinen Glauben kategorisierte er als "kosmische Religion"; diese kenne keine Dogmen und keinen Gott, der nach dem Bild der Menschen gedacht wäre. Diese Ideen gehen zurück auf Spinoza.

Mehr dazu z.B. hier
https://www.theologie-naturwissensch...teins-religion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.24, 18:55
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Einstein hatte wohl zum Glauben an einen unpersönlichen Gott geneigt, bezeichnete sich selbst bisweilen als "tiefreligiöser Ungläubiger".
Seinen Glauben kategorisierte er als "kosmische Religion"; diese kenne keine Dogmen und keinen Gott, der nach dem Bild der Menschen gedacht wäre. Diese Ideen gehen zurück auf Spinoza.

Mehr dazu z.B. hier
https://www.theologie-naturwissensch...teins-religion
Auch mir ist aus etlichen Aussprüchen von Albert Einstein eher bekannt, daß er Anhänger einer unpersönlichen Gottesvorstellung war.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.24, 19:48
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 24
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat www.planet-wissen.de: Auch über Religion und Gott hat sich Einstein häufig geäußert. Und es gibt wohl kaum ein Anliegen, in dem der Physiker so unverstanden geblieben ist, wie beim Thema "Gott und die Physik". Wir kennen viele Worte und Sätze, in denen Einstein auf Gott anspielt.

"Gott würfelt nicht…" und "Raffiniert ist der Herrgott, doch boshaft ist Er nicht", soll er im Mai 1921 dem Mathematikprofessor Oscar Veblen in Princeton gesagt haben. Wie schillernd er mit solchen Aussprüchen spielte, bewies er zwei Jahre später, als er bekannte: "Ich habe noch einmal darüber nachgedacht. Vielleicht ist Er doch boshaft."

Einstein glaubte an einen Schöpfer, aber nicht an einen persönlichen Gott. Für ihn war das Wort "Gott" die Summe aller Gesetze und Ordnungen, nach denen diese Welt entstand und weiterbesteht. Auf die Frage eines New Yorker Rabbiners "Glauben Sie an Gott?" antwortete er ausweichend: "Ich bin kein Atheist… Das Problem ist für unseren begrenzten Geist zu gewaltig."

Link zu dieser Seite: https://www.planet-wissen.de/geschic...nalton100.html

Einstein glaubte an eine Kosmogonie, die Schaffung des Universums durch einen Gott. Das Gegenteil davon ist eine Theogonie.

Was ich glaube? Dass es keinen Gott für einen Urknall bedurfte, das ganz betimmt.

Ge?ndert von Götz Kiesling (Gestern um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.24, 04:45
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat:
Einstein glaubte an einen Schöpfer...
Ich glaube nicht an einen Schöpfer.
Ich habe einen Zuhause, in der Küche.
Suppen und Saucen werden mit einem Schõpfer - man kann dazu auch Schöpflöffel sagen - vom Topf auf den Teller transportiert.

Reicht das für eine KI als Erklärung?

@ Götz Kiesling ?

Kiesling - da gab es doch auch mal eine Affäre unter dem Verteidigungsminister Manfred Wörner. General Kiessling ???? - der Regenbogen sollte als Hinweis genügen....
Den schreibt man aber im Deutschen eigentlich mit "?"

Hast Du keinen anderen Link? Hinweise auf Bio-/Monografien zu Albert Einstein?

Ich will ja den ÖÖR nicht herabsetzen, aber aus dem Link kann man nicht erkennen, woher die eigentliche Quelle stammt
Deinen Link in #2 habe ich nicht angeklickt - kenne nur Dein Profil hier im Forum....
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.24, 05:06
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat:
Zitat von sirius Beitrag anzeigen
Ein sehr provokanter Titel des folgenden Videos.

Ich habe gerade eine sehr angeregte Stunde mit Zuhören verbracht.

Did This NEW Theory of Gravity Solve the Expanding Universe? Claudia de Rham

https://youtu.be/NqION4He4IQ?si=IfmG_0lWTtx15DqE


Claudia de Rham ist theoretische Physikerin und stellt ihre Ideen vor.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Claudia_de_Rham
Hier ein YouTube-Short von Michio Kaku

https://youtube.com/shorts/tP_lsZQXP...stt2UjJLrLi18S
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.24, 05:52
Götz Kiesling Götz Kiesling ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2024
Ort: In der Nähe von München
Beitr?ge: 24
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Ja, da hast du eine Menge an möglichen Assoziationen genannt. Aber nein, mit einem General Kiesling habe ich nichts zu tun. Es gibt ja auch den Eishockeyspieler Kiesling, usw. Ich beschäftige mich eben viel mit Physik. Und ich bin sehr versucht, aus unbelebter Materie belebte zu machen. Das hat in der freien Natur geklappt, muss ergo auch im Labor klappen. Also ich wäre dann eher Kiesling-Frankenstein oder so ähnlich.

Ge?ndert von Götz Kiesling (28.05.24 um 06:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.24, 04:17
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Einstein hatte wohl zum Glauben an einen unpersönlichen Gott geneigt, bezeichnete sich selbst bisweilen als "tiefreligiöser Ungläubiger".
Seinen Glauben kategorisierte er als "kosmische Religion"; diese kenne keine Dogmen und keinen Gott, der nach dem Bild der Menschen gedacht wäre. Diese Ideen gehen zurück auf Spinoza.

Mehr dazu z.B. hier
https://www.theologie-naturwissensch...teins-religion
Nun hab ich die Seite mal gelesen und brauche etwas Zeit, um darüber nachzudenken.

Zitat:
Die religiösen Genies aller Zeiten waren durch diese kosmische Religiosität ausgezeichnet, welche keine Dogmen kennt und keinen Gott kennt, der nach dem Bilde des Menschen gedacht wäre. […]
Was ist ein religiöses Genie? Was macht einen Menschen dazu?
Ergründen und verstehen wollen?
Ist es für mich persönlich wirklich wichtig wie ALLES entstanden ist? Nein - es ist nur interessant
Vielleicht muss oder will man erst wissen, wer oder was man ist...

Bin ich Materie und habe Geist
oder
bin ich GEIST der in Materie gekleidet ist?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.05.24, 04:57
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.055
Standard AW: "Einstein Was Wrong!"

Zitat:
Zitat von Götz Kiesling Beitrag anzeigen
Albert Einstein glaube ganz fest an einen Schöpfergott, der die kosmische Ordnung geschaffen hatte. Insoweit bezieht sich Einsteins Logik und Verständnis der Physik auf die Weiße Magie seines Schöpfergottes. Auf die Frage, woher Energie und Masse des Kosmos stammte, war Einsteins Antwort ganz klar: Gott sprach............! Logos, das Wort. Was Einstein also letztlich physikalisch postulierte war sein unumstößlicher Glaube an Gott, den er mit dem Satz: Gott würfelt nicht! zum Ausdruck bringen wollte.

Ich habe bezüglich der Entstehung des Lebens auf der Erde auch eine Theorie verfasst, nachzulesen auf meiner Internetseite: https://www.biosphaere.world/entstehung-des-lebens/

Viel Spaß und Freude beim Lesen (die Seite befindet sich noch im Aufbau)

MfG Götz Kiesling
Hab mir die Seite Deiner HP durchgelesen.
Ich habe dazu grundsätzlich etwas andere Ideen.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm