Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.09, 11:26
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard quanten intrapolation?!

Hallo,
ich habe mich gerade mit der optimalen Lautstärke von Audio-Premasterings beschäftigt und mir sind hier ähnlichkeiten zur Quantenwelt aufgefallen.

Obwohl ein digitales PCM Audio-Signal einen maximalen Pegel unterhalb von 0dB besitzt, kann nach der analog-wandlung durch die hierbei verwendete intrapolation der ausgegebene wert mehr als 0dB erreichen.

Wie hier im Beispiel sind besitzen weder Sample 2, 3 ,4 oder 5 einen Höchstert > 1, durch die Sinusförmige Intrapolation erreicht das gerundetet Signal diesen Wert aber und überschreitet ihn.

wie hier im falle der intersample peaks:


Nun die Frage:
Können Quanteneffekte (z.B. Quanten-Unschärfe) nicht auch durch eine art Intrapolation verursacht werden?

mehr zum thema intersample peaks:
http://www.solid-state-logic.com/music/X-ISM/index.asp

Beste Grüsse,
Andre

Ge?ndert von AndreD (22.04.09 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.09, 12:03
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: quanten intrapolation?!

Hallo AndreD,

i'm not authorized to view this page.

Die Unschärferelation basiert grundsätzlich darauf, dass beim Betrachten eines Quantenobjektes der Einfluss durch die Betrachtung selbs nicht mehr vernachlässigt werden kann.

Bin kein Audioexperte, kannst du näher beschreiben, was durch Intrapolation erreichht werden soll. Blöd gefragt, könnte es sein, dass das Rauschen diese Peaks verursacht?

Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.09, 12:29
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: quanten intrapolation?!

die samples liegen ja in einer digitalen form vor.
bei der wandlung müssen die einzelpunkte mittels intrapolation verbunden werden um eine kontinulierliche ampitunde zu erhalten.

durch diese intrapolation kann es zu effekten wie intersample-peaks kommen, da wie im bild oben die beiden höchsten punkte duch die sinusintrapolation einen peak bilden der noch höher liegt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.09, 12:34
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: quanten intrapolation?!

..ohne intrapolation würde unser universum doch sicher auch nicht "rund" laufen, oder?! ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.09, 15:10
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: quanten intrapolation?!

Zitat:
Zitat von AndreD Beitrag anzeigen
..ohne intrapolation würde unser universum doch sicher auch nicht "rund" laufen, oder?! ;-)
1. Wie (von welchem Standpunkt aus) kann überhaupt fest-gestellt werden, wie "unser UNI-versum" so "läuft"
2. "Läuft es überhaupt rund" (Etwa in einer runden Kreis-Bewegung?)
3. Läuft etwa der Planet ERDE rund
Na ja, vielleicht nach der Entpolarisation der Pol-Kappen ...
möbius
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.09, 15:31
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Reden AW: quanten intrapolation?!

Hallo,

also, möbius, du musst nicht jede Aussage überphilosfieren!

Die goldene Mitte, hast du sie vergessen?

Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.09, 11:21
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Standard AW: quanten intrapolation?!

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Hallo,

also, möbius, du musst nicht jede Aussage überphilosfieren!

Die goldene Mitte, hast du sie vergessen?

Gruss, Johann
Hallo JoAx!

Philosophieren bedeutet ua.: weiter-fragen..
Ein "Überphilosofieren" kann es also solange nicht geben, wie Aussagen gemacht werden ...Nur im beredten Schweigen gibt es nichts mehr zu fragen, philoosphieren usw. , weil dann gilt: "Worte, Gedanken, Fragen zerstören, wo sie nicht hingehören..."
Die sog. "goldene Mitte" habe ich nicht vergessen: Sie gilt, wie der Philosoph ARISTOTELES trefflich analysiert, hat im Bereich der ETHIK für die Tugend, die in der Mitte von Extremen liegt, wie z.B. die Großzügigkeit als Mitte zwischen den Extremen "Geiz" und "Verschwendungssucht"...
Für den Kontext der WAHRHEIT hat der Physik-Professor und Philosoph Herbert PIETSCHMANN trefflich festgestellt: "Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte. Von der Öffnung des naturwissenschaftlichen Denkens", so sein Buch aus dem Jahre 1990 (Stuttgart/Wien).
Gruss, möbius
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.09, 17:47
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: quanten intrapolation?!

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
1. Wie (von welchem Standpunkt aus) kann überhaupt fest-gestellt werden, wie "unser UNI-versum" so "läuft"
2. "Läuft es überhaupt rund" (Etwa in einer runden Kreis-Bewegung?)
3. Läuft etwa der Planet ERDE rund
Na ja, vielleicht nach der Entpolarisation der Pol-Kappen ...
möbius
mit rund meine ich die komplexität und ordnung grossen strukturen, die aus dem quantenbrei hervorkommen...

die frage ist, ob die informationen auf kleinster ebene "digital" vorliegen und dann mittels funktion intrapoliert werden.
diese intrapolation würde sich ja irgendwie auswirken und die effekte müssten ja beobachtbar sein...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.04.09, 17:59
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Lächeln AW: quanten intrapolation?!

Hallo AndreD,

das ist ein perfekter Beispiel dafür, dass jeder Mensch auf die Welt von seiner Warte aus schaut, und versucht seine, meist berufliche, Erfahrung auf die Ordnung der Welt zu extrapolieren. Du als Digitaltechniker, oder etwas in der Art, versuchst dir das Universum digital vorzustellen, ein Mechaniker will, dass alles mechanisch erklärt werden soll, und ein Philosph, wie @möbius , will die Bedeutung der Begrifflichkeiten, die die Menschen haben so auseinander nehmen, dass nichts mehr übrig bleibt. Dann sind sie auch zufrieden.

Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.09, 09:53
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: quanten intrapolation?!

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Hallo AndreD,

das ist ein perfekter Beispiel dafür, dass jeder Mensch auf die Welt von seiner Warte aus schaut, und versucht seine, meist berufliche, Erfahrung auf die Ordnung der Welt zu extrapolieren. Du als Digitaltechniker, oder etwas in der Art, versuchst dir das Universum digital vorzustellen, ein Mechaniker will, dass alles mechanisch erklärt werden soll, und ein Philosph, wie @möbius ,
Gruss, Johann
Im Prinzip schon,
habe mir früher etwas únterhaltungsliteratur zum Thema Quanten und co. durchgelesen und als ich mich vor einiger Zeit mit dem Thema der digitalen Intersample Peaks beschäftigt habe, erinnerte mich das irgendwie an die Quantenwelt. Ich weiss auch nicht genau warum. Es gibt halt Werte die Über dem Potential der einzelnen Samples liegen, das hat mich zum Beispiel an den Tunnelstrom erinnert.
Wie gesagt, diese Intrapolation müsste man ja beobachten können:

Ist diese Intrapolation der Quantenwelt vielleicht das LICHT?!

Ge?ndert von AndreD (26.04.09 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm