Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.23, 14:52
Mordor Mordor ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beitr?ge: 8
Standard Rayleigh Streuung - Energieerhaltung Photon?

Hallo

ich habe mich ein wenig in der englischen Wikipedia Seite zum Thema elastischer Streuung eingelesen. Hier wird bei der elastischen Rayleigh Streuung folgende Aussage getroffen.

Zitat:
In this scattering process, the energy (and therefore the wavelength) of the incident photon is conserved and only its direction is changed
Das Photon wechselwirkt ja mit Materie und wird abgelenkt. In diesem Fall müsste doch auch das gestreute Atom einen winzigen Rückstoß erfahren. Hat dieser keinen Einfluss auf die Wellenlänge des Photons? Oder nehmen wir ein anderes Beispiel: In einem Prisma z.B. werden die Photonen je nach Wellenlänge ja unterschielich abgelenkt. Auch diese Ablenkung wird ja bestimmt in irgend einer Form als Energie auf das Prisma übertragen oder liege ich hier falsch? Ich stelle mir eine elastische Wechselwirkung analog einem Billardspiel vor. Selbst wenn ich mit extrem leichten Tennosbällen eine schwere Bowlingkugel treffe übertrage ich ja eine extrem winzige Energie auf die Bowlingkugel (welche sicherlich sofort wieder über Luftreibung, etc. abgegeben wird) aber es findet einn Übertrag statt.

Wenn ich 2 perfekt reflektierende parallel "fligende" Spiegel habe, einen luftleeren Raum im All und würde dort im 90° Winkel ein Photon hin und her reflektieren lassen würde das nicht zu einer minimalen Abstoßung der Spiegel und einer langsamen Rotverschiebung des Photons führen?

Sicherlich ist der Effekt winzig aber ich kann mir schwer vorstellen dass ein Photon irgendwo streut, abgelenkt wird aber null Energie übertragen wird.

Ich sollte zusätzlich erwähnen dass ich nichtphhysiker und eher interessierter Laie bin

LG
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm