Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.05.23, 04:51
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 569
Standard AW: Wie ist das Fadenmodell konkret realisiert?

Zitat:
Zitat von HeWhoKnowsNotNothing Beitrag anzeigen
- Woraus bestehen die Fäden?

- Sind die Fäden a) überall im Raum eher an einem Ort oder b) sind die Fäden nur dort, wo auch Materie und Energie ist und vor allem: bewegen sich die Fäden dann ggf. auch mit (fast) Lichtgeschwindigkeit durch den Raum, z.B. wen sie ein Photon oder Neutrino realisieren?

- Kann das Fadenmodell den Wert der Naturkonstanten und die Wirkung aller Naturgesetze konkret erklären, d.h. wie die Naturgesetze wirken und wo/wie sie definiert sind?
Zum Fadenmodell und dessen Realisierung und Folgen (allgemeine Relativitätstheorie und Standardmodell, mit Veröffentlichungen) siehe https://www.motionmountain.net/research.html

Fäden besthene aus ... nichts. Sie haben keine Bestandteile. SIe können nicht zerschnitten werden.

Fäden sind überall: im leeren Raum und da wo Materie oder Strahlung ist.

Fäden "bewegen" sich, aber nur weil sie sich gegenseitig wegstoßen.
Deren Kreuzungen bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit.

Ja, Fäden erklären all Gleichungen und die Lagrangefunktionen - und die Naturkonstanten. In 3 Raumdimensionen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
vereinheitlichung


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm