Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 02.02.24, 07:34
HeWhoKnowsNotNothing HeWhoKnowsNotNothing ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 20.07.2021
Ort: Deutschland, Braunschweig
Beitr?ge: 69
Idee Der Gegenbeweis

Ein Beweis gegen die These, dass Gravitation durch Ätherdruck verursacht wird:

A) Zwei Metallstäbe von je einem Kilogramm werden ohne sich zu berühren leicht beweglich (z.B. in Schwerelosigkeit oder beweglich aufgehängt) mit ihren Spitzen gegenüber positioniert, so dass ihr Masseschwerpunkt 1 Meter entfernt ist (die Stäbe haben eine entsprechende Länge von z.B. 95 cm).

B) Zwei Metallplatten von je einem Kilogramm werden ohne sich zu berühren leicht beweglich (z.B. in Schwerelosigkeit oder beweglich aufgehängt) mit ihren Flächen gegenüber positioniert, so dass ihr Masseschwerpunkt 1 Meter entfernt ist (die Platten haben eine Fläche von z.B. 1 Quadratmeter).

Erwartete Beobachtung: beide Massen in A und B ziehen sich jeweils weitgehend gleichartig an, weil sie die gleiche Masse haben und ihr Masseschwerpunkt (anfangs) den gleichen Abstand hat.

Bei Gravitation durch Ätherdruck würde man erwarten, dass der Ätherdruck bei den Platten größer ist und diese sich stärker anziehen und schneller aufeinander zubewegen. Dies paßt nicht zur erwarteten Beobachtung und somit wird Gravitation nicht durch Ätherdruck verursacht.

Der Casimir-Effekt ist dabei zu berücksichtigen aber spielt vermutlich keine so große Rolle. "Nach dieser Formel ergibt der Abstand von 190 nm einen Unterdruck von 1 Pa, bei 11 nm erreicht man 100 kPa (1 bar)." (Casimir-Effekt) läßt vermuten, dass bei einem Abstand von ca. 1 m bei obigem Experiment der Casimir-Effekt vernachlässigbar sien dürfte, während ein für die Gravitation ursächlicher hypothetische Ätherdruck entsprechend der Gravitation stärker sein sollte.

Bis zu einem Experiment, das Gravitation durch Ätherdruck beweist, halte ich das für ziemlich überzeugend. (alles imho)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
äthertheorie, gravitation


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm