Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 27.11.07, 22:44
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Dawkins: Der Gotteswahn

Ui jetzt wird es kniffelig.

Historisch gesehen muesste ich eine Aversion gegen die katholische Kirche haben. Inzwischen ist mir die Inquistition aber eher egal.
Und verdient hat man als religioeser Mensch natuerlich noch nichts.

"Respektieren" meinte ich aus folgenden beiden Gruenden :
Weil machne Religionen eine lange Entwicklung und Geschichte hinter sich haben.
Weil viele Menschen danach ihr Leben ausrichten und ernsthaft an ihre Religion glauben.

Selbige Gruende koennte man auch bei wissenschaftlichen Erkenntnissen anfuehren. Wenn ich Einstein als Dummkopf abtue stelle ich auch die ganze Entwicklung bis zur RT in Frage. Ebenso stelle ich alle Menschen die sich der RT bedienen als Dummkoepfe dar.

Ich kann auch nicht verlangen, dass alle das selbe Lebenskonzept verfolgen wie ich. Damit missionieren. Jeder sucht eben auf seine Weise sein Glueck. Und inhaltlich gesehen. Glaube kann Berge versetzen.
Naja und die Sonne um die Erde kreisen lassen :-)

Mal ein anderes Beispiel :
Ich hoere mir zuhause sicherlich keine Schlager an. Aber deswegen habe ich nicht die Grundeinstellung, dass dies eine Musik fuer Doofe ist.
Ansonsten koennte ich auch niemals als Tanzmusiker taetig sein.
Es ist eben einfach ein anderes Musikkonzept.

@Gandalf
Ich glaube wir hatten es schon mal ueber die Evolution in der Heim Theorie.
Diese lauft dort nicht voellig zufaellig oder alleine ueber Selbstorganisation ab.
Es ist eher eine Abbildung geistiger Konzepte auf die materielle Welt.
Diie Konzepte sprudeln ueber die Kanaele Information, Organisation auf atomarer Ebene in die physikalische Welt.
Realisiert wird das, das im Rahmen des globalen Istzustandes moeglich ist.
Laesst aus den Moeglichkeiten ein konkretes Teilchen werden, wenn es in Wechselwirkung mit allen anderen Teilchen tritt.

Aber auch nicht in dem Sinne dass hier feste Bauplaene vorliegen, sondern der Hintergrundraum reflektiert ebenfalls ueber die Informationen der physikalischen Welt und entwickelt sich so evolutionaer.
Am Anfang war das Wort ? Bei Heim die Primzahlen. Die wuerde ich nicht unbedingt als den Steuermann Gott bezeichnen.
Das Universum denkt ueber sich selbst nach waere eine passende Aussage.

Es gibt hierzu auch einige Berechnungen von Heim , die zeigen sollen, dass eine voellig freie Evolution sehr viel langsamer voranschreiten wuerde.

Ge?ndert von richy (27.11.07 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm