Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Schulphysik und verwandte Themen

Hinweise

Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #38  
Alt 11.07.08, 23:01
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Wasser als Dipol

Hi EMI,
Zitat:
Es wird eine Temperatur geben wo es gefriert.
Und da denke ich wie @richy, das das Eis wie ein Kondensator geladen ist.
Nun ich meinte, damit. Eis hat eine Struktur. Diese Struktur muss sozusagen "eingenommen werden". Solange die Energie des angelegten Feldes, größer ist wie die freiwerdende Kristallationsenergie, wird das Wasser flüssig bleiben.
Ein Feld sollte denselben Einfluss auf Waser haben, wie z.B. darin gelöste Salze. Auch hier gefriert Wasser erst bei tieferen Temperauren (Kristallationsenergie vs. Hydratisierungsenergie).
Die Frage wäre also, wie stark müsste das Feld sein, damit Wasser auch bei 0°K flüssig bleibt? Und ob es geht?

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm