Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.08, 21:00
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Quantengravitation ohne Raumzeitkrümmung !

Tja..

Ich möcht ja nicht meckern..

Aber zeigt das Ganze nicht, das Licht in dem Moment, wo es einen Druck ausüben kann, einer longitudinalen Ausbreitungsrichtung folgt??

Irgendwie muß der Druck ja schließlich zustande kommen..

Und irgendwo hab ich mal was von einem Hobby-Forscher gelesen, der nimmt an, das so ein Photon deshalb Welle/Teilchen Dualismus zeigt und gleichzeitig einen Druck ausüben kann, weil sich das ausbreitende photonische Gebilde stetig um seine Ausbreitungs-Achse rotiert und so dem übertragenen Impuls eine dreidimensionale "Schraubbewegung" aufzwingt, welches zur Folge hat, das sich das EM-Feld des Photons permament im Rythmus der jeweiligen Frequenz dreht(die Quelle der Polarisierungseigenschaft) und dabei in der Transversalen und in der Longitudinalen gleichzeitig schwingt, sowie jeweils eine kinetische Impulsleistung dabei überträgt...




Die transversalen Amplituden-Schwingungen stellen also die Trägheit(EM-Ladung) des verkörperten Volumens dar und die longitudinalen Dichtewellen verkörpern die kinetischen Stärke-Amplituden(Gravitationsladung) in der selben Frequenz...

Würde meiner Meinung nach eine vernünftige Erklärung darstellen..


JGC

Ge?ndert von JGC (10.08.08 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm