Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.08.08, 15:24
Dr. Windig Dr. Windig ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: im Meer
Beitr?ge: 5
Standard Lichtausbreitung in rotierenden Bezugssystemen

Zitat:
Zitat von wickipedia
In jedem Inertialsystem breitet sich Licht mit konstanter Geschwindigkeit c aus. Im Folgenden ist das Inertialsystem das Bezugssystem, und das Interferometer dreht sich. Licht läuft auf einer beliebig geformten geschlossenen Bahn der Länge l um. Es wird entsprechend durch Spiegel abgelenkt. Die Zeit, die das Licht benötigt, um die Strecke dl zurückzulegen, beträgt dt = dl/c.
Während dieser Zeit dreht sich die Apparatur um den Winkel Omega*dt.
Das Licht muß also ...... in Tangentialrichtung ein ..... längeres bzw. kürzeres Wegstück zurücklegen.
Niemand bestreitet, daß sich Licht in Inertialsystemen (ruhende oder geradligig gleichförmig bewegte Bezugssysteme) wie in einem Äther in alle Richtungen gleich schnell ausbreitet.
Die Laufzeitunterschiede erklären sich durch die unterschiedlichen Laufwege des Lichts in Drehrichtung und entgegengesetzt dazu.

http://www.iqo.uni-hannover.de/ertme...cschemaE4C.jpg

In einem mitrotierenden Bezugssystem sind jedoch die Laufwege des Lichts in Drehrichtung und entgegegesetzt dazu für einen Umlauf gleich. Trotzdem treten hier Laufzeitunterschiede in Drehrichtung und entgegengesetz dazu auf.


Wie kann dann die Lichtgeschwindigkeit im mitrotierenden Bezugssystem unabhängig von der Richtung sein, wenn der Laufweg für einen Umlauf unabhängig von der Laufrichtung ist, die Laufzeit jedoch von der Laufrichtung abhängt?

Wie kann man mit der RT erklären, daß das Licht in Ostrichtung schneller (in kürzerer Zeit) einmal um die Erde kreist, als in Westrichtung?

MfG
Dr. Windig

Ge?ndert von Dr. Windig (11.08.08 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm