Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 01.01.09, 19:29
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Aus!?

Zitat:
Zitat von Sino Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sind wir noch lange nicht an dem Punkt, wo man nur durch Mathematik und blosses Nachdenken die Welt richtig verstehen kann. Man kann sich vielleicht selber einreden, dass man sie verstanden hat, weil man an seine eigene bevorzugte Theorie glaubt.
Physik ist eine empirische Wissenschaft. Wenn man mit den Experimenten aufhört, weil man glaubt, die bringen eh nichts mehr und nur noch diskutiert nach dem Motto "es könnte so sein, oder so sein oder so sein" und zig verschiedene Modelle aufstellt, die keiner mehr auf Herz und Nieren prüft, dann sollte man die Physik vielleicht in Physikphilosophie umbenennen.

@JGC Was mich betrifft, mir ist schon klar, dass der Geist Einfluss auf meine Wahrnehmung und Interpretation hat, aber ich glaube, dass die Welt auch ohne mich existiert und dass ich physisch nur ein Evolutionsprodukt bin. Deshalb glaube ich, die Gesetze der Physik sucht man am besten erstmal weiter da draussen und nicht in meinem Kopf.
In meinen Augen hat die Physik auch eher die Aufgabe Vorreiter der Technik zu sein und weniger, sich um das Seelenheil der Menschen zu kümmern, von daher muss sie präzise Vorhersagen machen, die überprüfbar sind.
Wenn da nichts mehr zu erwarten wäre, sollte man wie gesagt mit der Physik ganz aufhören und dann unter anderem Namen weitermachen für die, die auf der Suche nach ihrer persönlichen Theorie für ihr eigenes Seelenheil sind.
Hallo Sino...


Natürlich existiert die Welt auch ohne dich...

Aber was erwartest du?

Kannst du z. B. das Leben, die Liebe oder einen Orgasmus von außen so beschreiben, das sie wirklich als Das verstanden werden, was sie sind??

Es macht meiner Ansicht einfach keinen Sinn, etwas Unbeschreibliches in ein Korsett des Geistes zu zwängen...

Man muss es einfach wirklich selber erlebt haben.. Sich in die augenblickliche Moment-Situation fallen lassen...


Daher denke ich, das es einfach keinen Sinn macht, eine "scharfe" Wahrheits- und Begriffsfindung zu fordern.. ES ist wie es ist...


@ all


Wir können einfach nicht sagen, die Welt ist so und so und funktioniert so und so..

Jede "scharfe" Aussage-Wertung verschmiert im Moment der Betrachtung..

Einer geistigen Unschärfe gleich, die so, wie in den Weiten des Kosmos, auch in den tiefsten Tiefen unserer Ganglien unserer Denke und Wahrnehmung anzutreffen ist..

Als Beispiel sei mal ein Bild mit einem Foto-Betrachter auf einem Monitor dargestellt..

Ich kann in eine Szene (der dargestellte Sachverhalt des Bildes) näher zoomen und Details hervorheben um sie besser zu betrachten...

Stell ich den Zoom auf superstark, so sehe ich nur noch quadratische Pixel, die einem Farb- und einen Helligkeitswert entsprechen(EM-Spektrum und Grav-Spektrum)

Wie soll z.B, ein winziger Beobachter(ein Virus) direkt auf der Mattscheibe erkennen können, WAS für eine Szenerie überhaupt auf dem Monitor abgebildet ist..

Dazu müsste das Virus z.B. auf meiner Brille sitzen um das gesamte Geschehen des Monitors im Blickfeld zu haben, was aber nicht bedeuten muß, das dieses Virus nun die richtigen Schlüsse zieht, da es ja von dem ganzen zusammenhängenden Rattenschwanz, wie das Bild überhaupt dahin kommt in welchem Zusammenhang das Ganze zu verstehen ist, und so weiter und so fort...

Und so in etwa verhält es sich auch mit uns...

Direkt an der Mattscheibe auf dem Bildschirm könnten wir höchstens farbige Länder und lebendige(Jahreszeitlicher?) Bewegungen in dieser "Landschaft" wahrnehmen und durch unsere ungeheuer beschleunigtes Zeit-Wahrnehmen(weil wir in dem Falle so klein und Kurzlebig wären, würden z.B. diese von uns aus als Mensch in einem Video auftauchenden beobachteten schnellen Szenenwechsel natürlich exorbitant verlangsamt erscheinen ..

Wir würden aus dieser Perspektive nie den wahren Sachverhalt erkennen, das wir nur auf so ner blöden Mattscheibe sitzen, welche für uns die ganze Welt bedeutet..

Zum Thema Liebe z.B. hab ich mal gaudihalber auch einen Text erstellt..

Wer ihn liest, der wird sich dem Dilemma beugen müssen, entweder eine rationale Antwort zu erwarten, oder eine "märchenhafte"..

Das bleibt meiner Ansicht nach einfach jedem selber überlassen, WAS er davon für sich abgewinnen kann und was nicht..

Schaut´s euch einfach selber mal an..

Liebe Lust und Leidenschaft


JGC

Ge?ndert von JGC (01.01.09 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm