Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 18.10.09, 18:45
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: "Modelle von Raum und Zeit"

Hallo JoAx,
Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Etwa in die Richtung gehen meine Überlegungen.
Ja, Deinen Gedanken kann ich folgen: Man selbst (= Die Quarks ) bekommt es gar nicht mit wenn sich Maßstäbe ändern - Der Raum könnte diesbezüglich sogar oszillieren und niemand würde es merken.
Das trifft aber in meinen Augen nur bei einer Streckung (bzw. Stauchung) des Raums zu - nicht bei einem Wachstum (oder einer Abnahme) des selben.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm