Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.10, 08:26
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard Thermodynamik, Entropie, Schrödinger & Co.

Hallo zusammen,
ich erlaube mir hier einmal eine kleine grundsätzliche Anmerkung:
Zitat:
Zitat von wikipedia
Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik stellt eine Erfahrungstatsache dar. Es ist bis heute nicht gelungen, dieses fundamentale Gesetz der klassischen Physik in seiner allgemeinen Gültigkeit für beliebige makroskopische Systeme ausgehend von der Grundgleichung der Quantentheorie, der Vielteilchen-Schrödingergleichung, zu beweisen. Dies gilt selbstverständlich auch umgekehrt: Die Schrödingergleichung stellt eine Erfahrungstatsache dar. Es ist bis heute nicht gelungen, die allgemeine Gültigkeit dieses fundamentalen Gesetzes quantenmechanischer Systeme für beliebige makroskopische Systeme, ausgehend von den beiden Hauptsätzen der Physik (und nicht nur der Thermodynamik!) zu beweisen.
Man nehme zwei identische Behälter mit gasförmigen Inhalt, die keine Unterschiede hinnsichtlich ihrer physikalischen Kenngrößen aufweisen (chem. Element/Molekül, Temperatur, Druck, Menge, ..).
Beide Behälter seien über zwei Öffnungen miteinander verbunden.
Die Öffnungen seien so klein, dass die Atome/Moleküle des verwendeten Gas jeweils nur einzeln in den anderen Behälter übertreten können.
Bei dieser Versuchsanordnung wird beständig der zweite Hauptsatz der Thermodynamik verletzt -> Er ist in mikroskopischen Bereichen generell nur mit dem entsprechenden Augenmaß anzuwenden (Diese Feststellung gilt unabhängig von der mit dem Beispiel häufig assoziierten Problemstellung "Maxwells Dämon").

Ge?ndert von SCR (08.03.10 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm