Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 05.10.11, 12:10
Benutzerbild von mermanview
mermanview mermanview ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beitr?ge: 273
Standard AW: fossiliums Methode...

Hallo Johann,

ich muss nochmal auf deine Frage "welches meine Erwartungen an Antworten sind" zurückkommen.

Mir fällt auf, dass ich Antworten, welche komplexe Diagramme und abstrahierte Begriffe enthalten, meist überfliege.

Mein persönlicher Ponyhof wäre: sprachlich veranschaulichte Beschreibungen/ Antworten.
(Was bei diesen Themen wahrscheinlich übertrieben ist.)

Da mir aber mit geliebtem Familienleben und weniger geliebter Arbeit die Zeit fehlt, mich in komplexe Terme, Tensoren, Metriken usw. einzulesen, werde ich meine Beiträge noch eine Weile sprachlich verfassen.

Dabei ist es offensichtlich wichtig die Begrifflichkeiten/ Phänomene auf den kleinsten gemeinsamen (sprachlichen) Nenner runter zu "brechen".

Als da wären:
Vakuum/ Leere des Raumes, Universum, Raumzeit, Krümmumg des Raumes.

Ich beginne:

Vakuum/ Leere des Raumes:

- keine/ kaum vorhandene Materie bzw. Strahlung,
- Vorkommen: z.B. in den Leerräumen zwischen den filamentartig angeordneten Galaxie-Superhaufen

Universum:
a) das Universum mit kompletter Geschichte:

- Ein Gebilde, welches durch Expansion gewachsen ist, welches z.T sichtbar - ist, da der "Blick" mit der Ferne auch in die Vergangenheit reicht.
- Es ist gravitativ gekrümmt und stellt (wahrsch. mindest.) ein vierdimensionales Gebilde dar, da man die gesamte Geschichte,
- den Zeitverlauf mit einbezieht.

b) das "gegenwärtige" Universum (von mir aus: die letzten 5 Sekunden)

- Ein Gebilde, welches man nicht sieht, welches aber im Gegensatz zum "Universum mit kompletter Geschichte",
- in irgendeiner Weise weiniger dimensioniert sein sollte (imho), wenn auch ebenfalls gravitativ gekrümmt.
- Seine Dimensionierung ist mir nicht klar, man kann es auf Grund seiner Ausmaße nicht mit einem Objekt unserer Erfahrungswelt vergleichen
- (warum man das nicht kann, ist mir auch nicht klar, ich hätt's gern dreidimensional, kann das mal bitte jemand eben einrichten?: )

Raumzeit:
- Ich betrachte den Raum mit seiner Geschichte als Raumzeit,
- Raumzeitstrukturen bestehen aus deren Form und Veränderung innerhalb eines Zeitabschnittes.
- Mit den inneren Veränderungen kann sich auch die äußere Form verändern die Veränderungen korrelieren mit dem Zeitfluß,
- die äußere Form ist ein Begriff unsrerer Erfahrungswelt, er steht eher für Gegenwart (Anhalten der Zeit)

gekrümmter Raum:
- Der Raum unseres Universums ist gekrümmt durch den Effekt unterschiedlicher Zeitströme,
- welche eine Folge von hoher Energiedichte/ - massebehafteter Materie sind.
- Ich schlage zur Veranschaulichung ein dredimensionales Gitternetz vor, ähnlich der Darstellungen von Kristallgittern (Chemie)
- In diesem Netz entspricht jeder "Gitterkubus"einer Masche des Raumes, bei Krümmumg des Raumes sind diese Kuben kleiner,
- aber stufenlos ineinander übergehend, ganz ähnlich dem einen oder anderen Bild von Escher
- ich betrachte eine gravitative Krümmung nicht als vierte o.ä. Dimension (zmindest nicht solange die Zeit noch fließt)

Mir scheint, dass diese Beschreibungen/ Einigungen auf eine Definition öfter mal nottut, um nicht ständig nachfragen zu müssen, (oder wie es viele gerne machen, sich gegenseitig verbessern).
Ebenso werden diese Begriffe oft auch vermischt, ich bin kein Fachmann, aber oft erscheint mir die Vermengung nicht korrekt, geschweigen denn bewusst.

Ich habe diese wenigen Begriffe zur Korrektur aufgeführt (Zustimmung ist auch erlaubt).
Ich hoffe sie sind griffig genug und vielleicht hat jemand die Zeit,

bedanke mich "in the past of your present for a wishful future : )",

Gruß Merman

Ge?ndert von mermanview (05.10.11 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm