Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 15.03.14, 16:43
grosch grosch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: 06618 Naumburg
Beitr?ge: 150
Standard AW: Hubble lehnte diese Interpretation von Rotverschiebung ab

Zitat:
Naja, Einstein würde vielleicht den Einwand erheben, dass man mit seiner Radosophie die eine oder andere nützliche Berechnung bzw. Vorausberechnung anstellen kann, - ganz im Gegensatz zu deiner Radosophie.
Wie kommst Du darauf? Meine Radosophie erklärt die Aussagen der ART ganz einfach nach der Mechanik.
Das habe ich doch in meiner anfänglichen Kritik an der Hubble-Konstante beschrieben, denn wenn ich die Ladung der Erde berechne, dann ergibt sich für eps_0, dass diese nach den bekannten Gesetzen mit steigenden Abstand geringer wird, weil die Fläche zunimmt, folglich die Lichtgeschwindigkeit auch, was dann zu einer Rotvershiebung führt, deren Wert mit 2,7E-18/m genau der Hubble-Konstanten entspricht, und damit nicht nur die kosmische- sondern auch die Gravitationsrotverschiebung der ART bestätigt wird.
Dieser Wert entsprich der Änderung von (eps_0 - 2,7E-18 ) /m was dann einer Ändrung von c um 2/r_E/m , also dem Erdradius entspricht entspricht.
Radosophie ist, wenn man belibiege Zahlen kombiniert, nicht, wenn man nach einer Theorie die entsprechenden experimentell bestimmten Daten einfügt, und dann das vorher gesate Ergebnis erziehlt.
Das ist nur ein Ausweichen von dir vor einer wissenschaftlichen Diskussion.
Also eine Cockpot Argumentation.

MfG Dieter Grosch

Ge?ndert von grosch (15.03.14 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm