Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 19.09.15, 12:04
Slash Slash ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beitr?ge: 441
Standard AW: Das relativistische Zwillingsparadoxon

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Die Beschleunigung sollte bei der Erklärung des Phänomens der Zeitdilatation außen vor bleiben. Sie ist den Gleichungen nicht enthalten und sollt demnach auch nicht hineininterpretiert werden.
Ich denke, es geht nicht nur um die Erklärung der Zeitdilatation, sondern - wenn ich Hart richtig verstehe - gibt es zwei Ereignisse: ein Start und ein Wiedersehen und dazwischen verschieden zurückgelegte Wege beim Zwillingsparadoxon.

Deshalb sind Beschleunigungen zur Erklärung von Hartis "Problem" denke ich schon sinnvoll.

Beim Zwillingsparadoxon sind genaugenommen sehr wohl Beschleunigungen in der Problemstellung enthalten.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm