Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.10.07, 15:31
Henri Henri ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.07.2007
Beitr?ge: 390
Standard Hallo MCD!

Guten Tag!

Zitat:
Es geht um medizinisch eingesetzte Teilchenbeschleuniger, die wiederum ohne die Großen (CERN, DESY etc.) gar nicht da wären (Stichwort Grundlagenforschung).
Das können Sie noch und noch wiederholen - es stimmt einfach nicht. Beweis:
Wenn ein Zyklotron (Teilchenbeschleuniger) die Radioaktivität einer Masse (beim PET Traubenzucker) erhöht, dann ist das das gleiche Prinzip (Anreicherung), mit dem man Uran anreichert.
Diese Prinzip existierte jedoch schon lange vor den 60er und 70er Jahren, wo die ersten DERJENIGEN Teilchenbeschleuniger gebaut wurden (zwecks Kollision von Teilchen bei extrem hoher Geschwindigkeit/annähernd Lichtgeschwindigkeit), die ICH Meine, wenn ich von sinnloser "Teilchenbeschleunigerrei" und "Quantenphysik" rede.

Aaaalso: Die Anreicherung von Materie mittels beschleunigter Teilchen war schon lange da, BEVOR es Desy oder Doris oder sonst einen von jenen Dingern gab. Und zwar ERWIESENERMAßEN!!!

*brüll*

Gruß


Henri
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm