Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 18.10.23, 13:59
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Die sind prinzipiell ohne weiteres testbar. Man muss halt mit den Konsequenzen klarkommen.
Metaphysik ist für mich was anderes, etwas, das einfach gar keine Auswirkungen hat.
Wie wäre für r<2M prinzipiell testbar, dass gemäß Metrik die Koordinaten vertauscht sind, d.h. r eines jeglichen Objekts kleiner wird?
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 18.10.23, 14:30
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wie wäre für r<2M prinzipiell testbar, dass gemäß Metrik die Koordinaten vertauscht sind, d.h. r eines jeglichen Objekts kleiner wird?
Um Details zu erkennen muss man halt für diesen Bereich die gerade interessierenden Geodäten ausrechnen. Das geht in diesem Fall ja auch für r < 2M.

Ohne Rechnung erkennt man leicht, dass die Koordinate r da "eigenartigerweise" zeitartig ist und die zugehörige Deutung entspricht dann der Aussage, dass dort alles nach r = 0 fällt.

Ein realer Test, wäre ein Astronaut, der in das SL fliegt, allerdings dann ohne Rückkehr und fatalem Ende.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 18.10.23, 15:02
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Ein realer Test, wäre ein Astronaut, der in das SL fliegt, allerdings dann ohne Rückkehr und fatalem Ende.
Vielleicht genügt schon die empirische Erkenntnis, dass es selbst für Photonen keine Rückkehr gibt. Zumindest diese Vorhersage der Metrik ist nicht spekulativ.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 18.10.23, 15:06
Bernhard Bernhard ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beitr?ge: 2.650
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Vielleicht genügt schon die empirische Erkenntnis, dass es selbst für Photonen keine Rückkehr gibt. Zumindest diese Vorhersage der Metrik ist nicht spekulativ.
Die endliche Eigenzeit für den freien Fall bis r=0 ist ebenfalls so plausibel, dass ich nicht dagegen wetten würde.
__________________
Freundliche Grüße, B.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 18.10.23, 15:23
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.438
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wie wäre für r<2M prinzipiell testbar, dass gemäß Metrik die Koordinaten vertauscht sind, d.h. r eines jeglichen Objekts kleiner wird?
Koordinaten sind halt so ene Sache zum Messen. Aber die Metrik kann man prinzipiell vermessen. Und ob man auf eine Feuerwand trifft oder nicht, wird schon auch auffallen.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 18.10.23, 17:19
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
Die endliche Eigenzeit für den freien Fall bis r=0 ist ebenfalls so plausibel
Ich finde, es darum wie plausibel es ist, dass im Inneren von Schwarzen Löchern die r-Koordinate von nach oben emittierten Photonen abnimmt.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 18.10.23, 17:24
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Koordinaten sind halt so eine Sache zum Messen. Aber die Metrik kann man prinzipiell vermessen.
Wie sollte man das im Inneren machen?

Oder argumentierst du, wenn die Metrik außen empirisch verifiziert ist, dann gilt das zwingend auch für Innen?
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 18.10.23, 19:27
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.438
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wie sollte man das im Inneren machen?
Einfach reinfliegen. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber kein prinzipielles Problem.

Natürlich wissen alle, die nicht reingeflogen sind, nach wie vor nicht, wie es drinnen aussieht. Aber wenn's einen wirklich interessiert, kann man's rausfinden. Deswegen ist das für mich zwar "für uns unbeobachtbar", aber keine Metaphysik.
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 18.10.23, 21:10
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Einfach reinfliegen.
Das reicht nicht.

Wenn er M kennt, sagt ihm die Metrik wie lange er im freien Fall noch lebt. Er möchte aber feststellen, ob r zeitartig ist. Ein Kriterium dafür ist die zeitliche Entwicklung der r-Koordinate von Photonen, die gemäß Metrik abnimmt. Wie sollte er denn das empirisch ermitteln?

Metaphysik als Baustein der Philosophie hat mit all dem eh nichts zu tun.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (18.10.23 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 18.10.23, 21:34
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.438
Standard AW: Verständnis-Fragen zur allgemeinen Relativitätstheorie

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wenn er M kennt, sagt ihm die Metrik wie lange er im freien Fall noch lebt. Er möchte aber feststellen, ob r zeitartig ist. Ein Kriterium dafür ist die zeitliche Entwicklung der r-Koordinate von Photonen, die gemäß Metrik abnimmt. Wie sollte er denn das empirisch ermitteln?
Ich habe die letzte Seite noch einmal gelesen und bin mir nicht sicher, ob ich Hawkwind richtig verstanden hatte bei meiner Antwort.

Es ging mir nicht darum, ob die Vertauschung der r- und t-Koordinate prinzipiell messbar ist oder Metaphysik. Dazu müsste man sich erst mal Gedanken machen, welche Observablen aus der Konstruktion dieses Koordinatensystems folgen.

Mir ging es nur darum, dass Hypothesen über die Physik im Inneren eines EH legitim sind und nicht Metaphysik.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm