Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.07, 17:57
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Stellt euch vor es gibt einen vT-Äther!

Hallo Jogi!

Zitat:
Auch ich bin kein Experte aber ich sehe die Rotation von Quantensystemen von vorneherein als gegeben.
... von 'voneherein' sehe ich das halt nicht so (ich weis aber dass z.B. "Herr Z...", auch von einer 'vorgegebenen Drehung' ausgegangen ist).

Ich denke, das diese Drehung allein dem 'Wahl-Vorgang' geschuldet ist. Analog einem Hologramm, das sich erst dann "bewegt", wenn sich der Beobachter bewegt. Das erst dann Interferenzen entstehen, wenn versch. Wahlmöglichkeiten gegeben sind, ist für mich ein weiteres und sehr starkes Indiz hierfür. Denn ein "Zusammenbruch der Wellenfunktion" kann ja wohl schwerlich die Drehung erklären!(?)

Viele Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.07, 20:02
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Stellt euch vor es gibt einen vT-Äther!

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Hallo Jogi!



... von 'voneherein' sehe ich das halt nicht so (ich weis aber dass z.B. "Herr Z...", auch von einer 'vorgegebenen Drehung' ausgegangen ist).

Ich denke, das diese Drehung allein dem 'Wahl-Vorgang' geschuldet ist. Analog einem Hologramm, das sich erst dann "bewegt", wenn sich der Beobachter bewegt. Das erst dann Interferenzen entstehen, wenn versch. Wahlmöglichkeiten gegeben sind, ist für mich ein weiteres und sehr starkes Indiz hierfür. Denn ein "Zusammenbruch der Wellenfunktion" kann ja wohl schwerlich die Drehung erklären!(?)

Viele Grüße
Hallo Gandalf und Jogi...

Meiner Meinung nach kommt die Drehung tatsächlich schon als universelle Konstante ins Spiel..

Weil die Drehung doch schon in dem Moment zustande kommt, wo ein WAS auf ein GEGEN-WAS stösst(Druck-Gegendruck) und das im selben Augenblick ein Ausweichprozederes in Gang gesetzt wird, welches automatisch zu einer Drehung führt.. Schon die Anwesenheit der Gravitationswirkung zeigt doch eine stetig wirkende Eigenschaft, welcher dem "Ladestrom" entspricht, damit sich überhaupt was bewegt...

So ungefähr wie in dem Bild dargestellt


JGC
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.07, 22:33
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Stellt euch vor es gibt einen vT-Äther!

Hi Gandalf.

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Ich denke, das diese Drehung allein dem 'Wahl-Vorgang' geschuldet ist. Analog einem Hologramm, das sich erst dann "bewegt", wenn sich der Beobachter bewegt. Das erst dann Interferenzen entstehen, wenn versch. Wahlmöglichkeiten gegeben sind, ist für mich ein weiteres und sehr starkes Indiz hierfür.
Nun gut, das ist deine Sicht der Dinge.
Ich kann damit ehrlich gesagt nichts anfangen, aber das soll auch nicht heissen dass ich dir diese Anschauung absprechen will, wer bin ich denn schon?

Zitat:
Denn ein "Zusammenbruch der Wellenfunktion" kann ja wohl schwerlich die Drehung erklären!(?)
Da stimme ich zu!
Weil ich die Rotation schon vorher sehe, quasi als "Ursache" der Wellenfunktion.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm