Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Schulphysik und verwandte Themen

Hinweise

Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.07, 22:40
Benutzerbild von Hamilton
Hamilton Hamilton ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Deutschland
Beitr?ge: 447
Standard AW: 3D Hologramme?

meinst du, dass wenn wir mit Drehimpulstranslongitudinalwellen im hyperstatistischen Kontext an den Stellen, wo das gepulste elektrische Gleichstromfeld, extrem resonant ist, dass dort quasi als Interferenz des gravitativen Schwingungsfeldes, das im Betragsquadrat des übereinander gekreuzten Wahrscheinlichkeitsfeldes, die Realität als Leuchterscheinung hervor tritt, oder siehst du dass eher von einem quantenhydrodynamischen Standpunkt aus?
__________________
"Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun."
Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.07, 22:56
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: 3D Hologramme?

Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
meinst du, dass wenn wir mit Drehimpulstranslongitudinalwellen im hyperstatistischen Kontext an den Stellen, wo das gepulste elektrische Gleichstromfeld, extrem resonant ist, dass dort quasi als Interferenz des gravitativen Schwingungsfeldes, das im Betragsquadrat des übereinander gekreuzten Wahrscheinlichkeitsfeldes, die Realität als Leuchterscheinung hervor tritt, oder siehst du dass eher von einem quantenhydrodynamischen Standpunkt aus?
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.07, 23:12
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: 3D Hologramme?

Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
meinst du, dass wenn wir mit Drehimpulstranslongitudinalwellen im hyperstatistischen Kontext an den Stellen, wo das gepulste elektrische Gleichstromfeld, extrem resonant ist, dass dort quasi als Interferenz des gravitativen Schwingungsfeldes, das im Betragsquadrat des übereinander gekreuzten Wahrscheinlichkeitsfeldes, die Realität als Leuchterscheinung hervor tritt, oder siehst du dass eher von einem quantenhydrodynamischen Standpunkt aus?
Aaaaha...

Gr.

MP
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.07, 09:19
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: 3D Hologramme?

@ Hamilton

Ha....


Kann das nicht sein, das diese Frage nur Ein und das Selbe Problem aus 2 verschiedenen Richtungen betrachtet dargestellt ist??

Für mich macht das eigentlich keinen Unterschied oder hab ich da eine Bildungslücke?

Aber das Prinzip ist schon richtig.

Im alten Forum hatte ich mal einen Tread und stellte eine mechanische Funktionsweise ins Netz, wie ich die stringeometrischen Rotationsbewegungen im Bezug zur übersetzten Teilchenrotation sehe.. Ich finde ihn nur grade nicht..

Aber ich stell die Bildfolge nochmals ein...

(Strings treffen mit ihren Wirkrichtungen und jeweiligen Spins aufeinander und erzeugen entsprechend Erscheinungen mit ihren jeweiligen polarisierten Momenten...

1:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom1-ss.gif

2:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom2-ss.gif

3:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom3-ss.gif

4:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom4-ss.gif

5:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom5-ss.gif

6:http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom6-ss.gif

7: In Zeitlupe mit Erklärung

http://clausschekonstanten.de/schau/neu/w_mom-s-web.gif

Ich hoffe, diese Darstellungen sagen dir was....

JGC
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.07, 21:01
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: 3D Hologramme?

Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
meinst du, dass wenn wir mit Drehimpulstranslongitudinalwellen im hyperstatistischen Kontext an den Stellen, wo das gepulste elektrische Gleichstromfeld, extrem resonant ist, dass dort quasi als Interferenz des gravitativen Schwingungsfeldes, das im Betragsquadrat des übereinander gekreuzten Wahrscheinlichkeitsfeldes, die Realität als Leuchterscheinung hervor tritt, oder siehst du dass eher von einem quantenhydrodynamischen Standpunkt aus?
Wenn diese Frage jemand beantworten, geschweige denn, verstehen kann, dann unser geliebter JGC.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.07, 11:06
KleinesLicht KleinesLicht ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 8
Standard AW: 3D Hologramme?

:lol: :rofl:

@JGC
Schon mal was von dem wissenschaftlichen Sparsamkeitsprinzip gehört?
Oder umgangssprachlich: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht - gelle?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.07, 11:29
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Idee AW: 3D Hologramme?

Hi Hamilton!

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber ist dir hier nicht ein Tippfehler unterlaufen:
Zitat:
Zitat von Hamilton Beitrag anzeigen
meinst du, dass wenn wir mit Drehimpulstranslongitudinalwellen
Muß es nicht Drehimpulstranslongitudonalwellen heißen?

Alles andere ist völlig klar:
Zitat:
im hyperstatistischen Kontext an den Stellen, wo das gepulste elektrische Gleichstromfeld, extrem resonant ist, dass dort quasi als Interferenz des gravitativen Schwingungsfeldes, das im Betragsquadrat des übereinander gekreuzten Wahrscheinlichkeitsfeldes, die Realität als Leuchterscheinung hervor tritt
,
wobei ich persönlich dann doch eher das hier favorisieren würde:
Zitat:
oder siehst du dass eher von einem quantenhydrodynamischen Standpunkt aus?
Gerade die QHD bietet die Möglichkeit, das Thema flüssig zu bearbeiten.

Gruß Jogi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.07, 16:35
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: 3D Hologramme?

@ kleines Licht..

tja..

Am Anfang herrschte das Chaos.. (Man hat es halt nicht immer leicht...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.07, 22:20
KleinesLicht KleinesLicht ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 8
Standard AW: 3D Hologramme?

Im übrigen werden so etwas wie '3D-Hologramme' schon eine zeitlang eingesetzt: In der Datensicherung. Für Röntgenbilder. Diese werden einer FFT unterzogen und als Punktmuster dargestellt. Dieses Punktmuster wird mittels Holographie in einem photonischen Kristall (Peroskitstruktur) 'eingebrannt'. Das Interessante hierbei: Die Daten können an verschiedenen Stellen im Kristall untergebracht werden. So sind Speicherdichten von einigen TByte/cm³ mit Auslesegeschwindigkeiten von einigen GB/s erreichbar.
@jgc
Eventuell meinst Du ja so etwas...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.07, 23:24
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: 3D Hologramme?

Hallo kleines Licht...

Jepp...

Genau so.

Nur noch in einem erweiterten Sinne, das die "Realität" nicht nur 3d Bilder produziert, sondern auch eine emotional gefärbte "Bedeutungswiedergabe"
"Quer" schreibt...(longitudinale Druckimpulse der kinetischen Aspekte, die uns ein Objekt durch anfassen erfahrbar macht)

Schliesslich werden in unserer Realität auch Wichtigkeiten gesetzt (Stärken) an den jeweiligen wirksamkeitszeigenden Inhalten beschrieben und nicht nur geometrische Abstände, an denen sie jeweils wirken..

Wenn ich mir so zum Vergleich die momentanen laserholographischen Gebilde und deren Entstehungsprinzipien so ansehe, so fehlt eigentlich nur noch das energetische Stärkenprofil der jeweiligen Aufnahme, und die Illusion eines abgebildeten Objektes wäre "materiell" zum anfassen.

JGC
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm