Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Fragen zum Forum?

Hinweise

Fragen zum Forum? Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann sind Sie hier richtig. Schön wäre es, wenn sich hier auch die Benutzer gegenseitig helfen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.11, 22:24
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: LaTeX & Co.

Hi richy!

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Kann man da gerade einen Botton druecken und erhalt dann die Adresse ?
Ja, das geht. Dazu muss man nur ein Häckhen in die Checkbox "Generierte Grafik und LaTeX-Quelltext für eigene Verlinkung verfügbar machen." setzen. Dann erscheinen unter der Formel zwei Links, so wie in meinem Beitrag zitiert. Einer zum Bild, und einer zum Quelltext.

Ich rate aber das Häckchen erst zu setzen, wenn die Formel richtig ausschaut.

Da gibt's auch Vorlagen.


Gruß, Johann

Ge?ndert von JoAx (04.07.11 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.11, 22:48
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: LaTeX & Co.

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Ja, das geht.
Stimmt:



Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.11, 23:31
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: LaTeX & Co.

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Stimmt:



'src=' hättest du aber auch weg lassen dürfen, EMI. Das steht für 'source=' - 'Quelle=".

NACHTRAG: Ich hätte auch vorgeschlagen, dass wenn jemand so eine Formel einstellt, auch den Link zur Quelldatei veröfffentlicht, damit andere lernen können.


Gruß, Johann

Ge?ndert von JoAx (04.07.11 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.11, 00:32
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: LaTeX & Co.

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
'src=' hättest du aber auch weg lassen dürfen, EMI. Das steht für 'source=' - 'Quelle=".
Ich lass doch nicht einfach was weg JoAx:
Zitat:
Zitat von richy
src=\sum_{richy=1}^{+\infty}\frac{1}{richy^2}=\fra c{\pi^2}{6}
Gruß EMI

PS: Mit LaTex hatte ich mich noch nie beschäftigt, muss ich mal testen.
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm