Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.18, 08:00
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.439
Standard AW: Einweglichtgeschwindigkeit, Signallaufzeit

Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
dann frage ich nocmals nach, für die beiden Sonden gilt die haben, wie auch immer der Zahlenwert wäre, aufgrund der Geschwindigkeit nach der SRT eine
Zeitdilation, deren Uhren laufen anders simpel ausgedrückt.
Ja.
Zitat:
Beide Sonden relativ zur Erde mit 40km/s aber in unterschiedlicher Richtung, sollte das bedeuten für eine Sonde läuft die zeit schneller, die andere Sonde langsamer.
Nein.
Zitat:
Der relativitische Effekt wäre also abhängig von der Richtung auf die Erde zu und weg?
Nein.
Zitat:
Bei den Sondenbegegnungen könnn beide Sonden ihre Uhren gleich kalbirieren und auf gemeinsame Zeit einstellen.
Ja.
Zitat:
Dann wäre relativ zu den Sonden und ihren gleichlaufenden Uhren aber die Signallaufzeit zur Erde unterschiedlich....., c relativ zu den Sonden nicht konstant.
Nein.
Zitat:
Dann wäre wieder der ( euklidische ) Raum Träger des Licht mit constant c.
Es gilt die SRT, c ist gleich in allen Bezugssystemen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
einweg, lichtgeschwindigkeit


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm