Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.20, 05:48
Benutzerbild von soon
soon soon ist offline
Guru
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beitr?ge: 728
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Zitat:
Zitat von Zweifels Beitrag anzeigen
... der ja glaubt einen Gott erschaffen zu haben, der sich von der Zeit der Menschen ernährt.
Das hat in Wirklichkeit Facebook geschafft mit dem 'heiligen Algorithmus'.
__________________
... , can you multiply triplets?
  #2  
Alt 28.01.20, 11:27
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Zitat:
Zitat von soon Beitrag anzeigen
Das hat in Wirklichkeit Facebook geschafft mit dem 'heiligen Algorithmus'.
rofl.. Naja, genaugenommen inverstieren Facebook-jianer ihre Zeit in sich selbst, um ein Wunschselbstbild von sich im Internet zu erschaffen.

Ich versuch das mal physikalisch auszudrücken:
Die vierdimensionale Raumzeit des Internets hat eine Zeitachse, die vom menschlichen Beobachter aus "gekrümmt" ist (man kann sich ja erst überlegen, ob man genau das Bild jetzt auf Facebook hochladen will) .

eine "gekrümmte" Zeitachse ist dann oft verbunden mit einer Vereinfachung der Realität... philsophisch betrachtet
  #3  
Alt 28.01.20, 15:23
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Ich versuch gerade eine Familie für den Quantenbeobachter zu definieren mit den Logischen Aussagen von 28 bis 29:
28 := Onkel (Uncle)
Nicht-28 := Schwester
29 := Bruder
Nicht-29 := Tante

Jetzt kann man sich ein Logisches Horoskop erstellen... Man muss ja nur die Wahrheitswerte für sich definieren (wie ich für den Quantenbeobachter) und dann für Onkel einfach seinen Onkel einsetzen^^

30 := Actors
Nicht-30 := Not-Actors

31 : = Job
Nicht-31 := "jobless"

Damit wäre eine "Realität des Quantenbeobachters" indirekt mitdefiniert, schliesslich braucht er jetzt nen Job um auf Mutter Erde zu überleben...
Except....

32 := Entity (Wesen)
Nicht-32 := Nicht-Wesen

33 := Medizin (mit Aussage K := Gut ist 33 definiert als 3mal gut, also heilend für Körper, Geist und Seele)
Nicht-33 := Nicht-Medizin (kann aber trotzdem heilend sein)

So, jetzt gibt es Wesen in der Welt des Quantenbeobachters, die ihm medizinisch helfen könnten. D.h. aber auch mehr Realtiät für den Quantenbeobachter und da stellt sich die Frage, ob er das seiner Natur nach überhaupt möchte... Denn sind wir ehrlich, ist es doch so: Eigentlich will er nur Quanten beobachten.

Ge?ndert von Zweifels (28.01.20 um 20:42 Uhr)
  #4  
Alt 30.01.20, 18:22
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Ich versuch mal meine Logik mit meinen Funktionsvektoren zu vereinen und definiere für den Quantenbeobachter eine 9-raumdimensionale Wirklichkeit (Realität) auf einer 6-dimensionalen "Mutter Erde", die ich hier definiert habe:

http://www.quanten.de/forum/showpost...1&postcount=20

Für den 9-Dimensionalen Raum habe ich den Abstand M = (a,b,c,d,e,f,x,y,z) = Wurzel(9) = 3.
Nun definiere ich für die Vektoren d,e,f als konstant mit:
d := a = x
e := b = y
f := c = z

In einem 12-dimensionalen Vektorraum könnte man dann die Sternzeichen als eine "imaginäre Kraft" einführen, die auf die Aussage (I AND Nicht-I) (wenn I=9 (im Alphabeth)) auf ein Individuum wirkt, die durch die Planten von Merkur bis Neptun ausgelöst werden (also ihre Geometrische Ausrichtung im Raum führt zu einer Kraftwirkung, die sich auf das Individuum bei der Geburt auswirkt).
  #5  
Alt 31.01.20, 20:54
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Okay, wie auch immer das mit den Kuben in den Keplerschen Gesetzen gemeint ist... Ich fass jetzt einfach mal meine Erkenntnisse zusammen in folgender Geschichte:
Die Welt sei mal von einem Quantenbeobachter "erschaffen", die nach folgenden Regeln funktionert:
http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3483

Darin gilt weitherhin nach obiger Logik:
Für den Sohn des Quantenbeobachters gilt "C = männlich" wahr.
Für die Tochter des Quantenbeobachters gilt "nicht-C = weiblich" wahr.
Für ihn selbst gilt beides als wahr, für die Mutter der beiden beides als falsch (was aber die Beziehung der Individuen in der Familie berücksichtigt...)

Nun definieren wir mal die Tochter als ein weibliches Individuum mit dem Namen Asisa und einen "randomly" Gefährten (männlich) mit dem Namen Borborhad und machen daraus folgende Geschichte:
https://dsaforum.de/viewtopic.php?f=...42674#p1742328

(zu Ehren von Ulrich Kieswow, der auch das Rätsel von Aleister gelöst hat^^)
  #6  
Alt 31.01.20, 22:37
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Zitat:
Zitat von Zweifels Beitrag anzeigen
Nun definieren wir mal die Tochter als ein weibliches Individuum mit dem Namen Asisa und einen "randomly" Gefährten (männlich) mit dem Namen Borborhad...
Ja nee, is klar.

Chris, du hast mal wieder deine Tabletten vergessen einzunehmen...
  #7  
Alt 01.02.20, 10:10
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ja nee, is klar.

Chris, du hast mal wieder deine Tabletten vergessen einzunehmen...
Wer ist Chris?
Die beiden sind nur die Helden einer Fiktiven Welt, in der man die Fähigkeiten und Talente eines Individuums so festlegt:
https://dsaforum.de/viewtopic.php?f=...42377#p1742377
Da es sich um eine Mittelalterliche magische Welt handelt, wäre der Begriff Tabletten da fehl am Platz... "Kräuter" oder "Tinktürchen" hingegen passender.

Ich frage mich gerade, ob man modallogisch eine Welt, in der ein element weniger als in unserer Welt existiert, als "möglich falsch" definieren sollten... Schliesslich ist es doch so, dass einen Menschen ein lebloses Universum, in der sozusagen nur Steine von A nach B fliegen, ziemlich uninteressant und man könnte diese Universen dann zusammenfassen als "möglich falsch". Aber ich muss erst noch prüfen, ob ich da nicht zu widersprüchen komme.

Desweiteren scheint der Quantenbeobachter ja zu glauben, Sterne wäre wären sozusagen Quanten und zählt unter die Sterne selbst die Hollywoodstars
Löst man aber die Aussage WALD in den ersten Beiträgen kommt raus:
WALD := Winter "notwendig wahr", Astrologie machtlos.
Insgeheim glaubt er also nicht an die Astrolgie. Denn ein Wesen, egal ober zufällig männlich oder weiblich, wird in diese Welt geboren, wie ein Stern hier:
https://www.youtube.com/watch?v=nSbz...qDjDYV&index=3
  #8  
Alt 01.02.20, 14:04
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Also das funktioniert so:
https://www.youtube.com/watch?v=l67lRY6H2CM
  #9  
Alt 04.02.20, 19:35
Zweifels Zweifels ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2018
Beitr?ge: 244
Standard AW: Der Quantenbeobachter

Das ist jetzt wirklich eine Theorie "jenseits der Standardphysik", aber gut, Nicht-Physik ist ja ein weites Feld...

Meine hier definierte Logik hat 33 Aussagen. Das macht dann 2^(33) Wahrheitswerte, also hat sie 2^(2^33)= 2^(8.589.934.592‬) = "Ungültige Eingabe bei Windows 10 Taschenrechner" - Elemente. Jedes Element hat dabei eine Bedeutung (so wie "=>" eine bestimmte Bedeutung in der klassischen Logik hat), die ich jetzt definieren muss... Naja gut, der Quantenbeobachter ist ja eine, dann hab ich schon mal eine weniger mir auszudenken... Kann aber trotzdem jetzt ein bisschen dauern die alle zu definieren, aber ich fang mal an...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm