Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 17.03.08, 08:03
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Aus!?

Hallo JGC,

auf,
Zitat:
Und! Schwingungen hängen von dem Ort, den Ortsumständen ab an dem sie stattfinden. Der Ort hat/stellt die "Information" für das richtige Schwingen zur Verfügung.
Es sind Variablen, keine Konstanten
hast du geschrieben:

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Genau!

Der örtliche Fluktuationsdruck entscheidet darüber, welche jeweiligen Parameter so eine "Konstante" zeigt...

Der Raum sagt der Materie, wie sie sich zu bewegen hat.. (und die Materie sagt dem Raum, wie schnell, wie stark, in welche Richtungen und in welchen Grössenordnungen deren jeweiligen örtlichen Kraftflüsse wirken sollen)
Der Raum ist es nicht, der Ort ist es.
Besser gesagt das was an diesem Ort ist, dessen Zustand.

Im Raum, an einem Ort, mit bestimmten Eigenschaften.
Der Träger eben, er ist es der die Eigenschaften trägt, sein Zustand ist es der bestimmt wie stark der Gravitationsvektor in den BT ist, wohin dieser zeigt.
Wie schnell Lichtereignisse, also Druckpeaks, weitergeschickt werden.
Welche Resonanzfrequenz sich bei den als Atomuhrgrundstock verwendeten CS133 einstellt.
Welche Grundeigenbewegung er an diesem Ort hat (Allexpansion, Gravitationslinse).

Die Materie wirkt als Störfaktor im Träger und beeinflusst ihn dadurch.
Das führt zu den bekannten Effekten.
Und dieser Ausgleich führt zu den Umständen die der Träger an den besagtem Ort hat.
Und dies führt dazu das die Atome in der Atomuhr langsamer/schneller schwingen als an anderen Orten.
Und dazu das sich in den BT, aufgrund der Unsymetrie des Trägers an dem beäugtem Ort eine Kraft ausbildet die das BT in den Zustand der Beschleunigung versetzt/zu setzen versucht (Gewicht).

Kurt
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 17.03.08, 08:49
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Aus!?

Warum so knauserig..

Ich meinte nur damit, das der unsichtbare, entsprechend strukturierte energetische Inhalt des jeweilig betrachteten Raumes(also das jeweils angetroffene Gravpotential, deren entsprechende Flussvektoren und deren beinhalteten Feld-Winkeldrehmomente) entscheiden, wie sich in genau diesem entsprechend betrachteten Raume die Masse verhalten tut..

Ist das so ein Unterschied? Für mich ist Raum das Konstrukt der Kräfte und der Inhalt dessen Auszeichnung

JGC

Ge?ndert von JGC (17.03.08 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 17.03.08, 09:11
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Aus!?

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Warum so knauserig..
Weils da ums Prinzip geht.

Kurt
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 17.03.08, 11:03
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Aus!?

Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es eher darum, bereits vorhandenes Wissen zusammenzufügen als nach gänzlich neuen Erkenntnissen Ausschau zu halten.
Hallo Hermes,

das sehe ich genau so. Zusammenfügen von vorhandenem Wissen, allerdings nicht ohne vorhandenes Wissen gleichzeitig auf Richtigkeit zu filtern. Das würde ich gerne einschränken.

Gruß,
L
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 21.03.08, 11:27
möbius möbius ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beitr?ge: 1.507
Reden AW: Aus!?

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Was ist der Sinn der aktuellen Dialogik? Versäumt nich, ab und an Infos beizulegen.
Die sog. "aktuelle Dialogik" hat k e i n e n SINN mehr!
"Was sich sagen läßt, läßt sich klar sagen - und wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen" - meinte Ludwig WITTGENSTEIN trefflich am Ende seines TRACTATUS LOGICO-PHILOSOPHICUS

Informationen helfen da auch nicht weiter, denn:
Informationen sind noch nicht WISSEN,
und WISSEN ist noch nicht BEDEUTUNG!

(Das macht aber nix.....)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 21.03.08, 15:59
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Aus!?

"k e i n e n SINN", das muss es sein, möbius.

Ich hab auch gar keine Erinnerung mehr, worauf sich meine "Frage" bezogen hatte. So zeigt sich das hier zu oft. Kennst es ja bis zum Abwinken.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 21.03.08, 16:53
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Aus!?

Wieso denn..?

Es geht doch nur darum festzustellen, ob eine Suche nach der TOE Sinn macht oder nicht..

Und wir haben rausgefunden, das es unter bestimmten Bedingungen keinen Sinn macht..

Also, wozu sich selber quälen, wenn die Schärfentiefe des Betrachtens über das Ziel der Betrachtung hinausschiesst

Und das können scheinbar manche nicht hinnehmen..

Aber gut, damit muss jeder selber irgendwie fertig werden, was für ihn SINN macht und was nicht..


JGC
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 22.03.08, 01:43
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Aus!?

Zitat:
Wieso denn..?

Es geht doch nur darum festzustellen, ob eine Suche nach der TOE Sinn macht oder nicht..

Und wir haben rausgefunden, das es unter bestimmten Bedingungen keinen Sinn macht..
Gut denn. Ich hatte offenbar keinen Sinn erkant. Vielleicht ging es um reine Philosophie? Ist isoliert nicht mein Metier.

Was hast du des weiteren dazu geschrieben? Ich habe es nicht gelesen.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 22.03.08, 16:58
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Aus!?

Hi Uranor..

Was ist denn die Philosophie?

Ist sie nicht die Lehre von Betrachtungsweisen?

Was ist denn die Physik...

Eine Lehre von tatsächlich beobachteten und gemessenen Funktionen...

Sollte also nicht Beides zusammengefügt werden zu Einem?

Wo ich sonst was dazu geschrieben habe? Das weiß ich selbst nicht mehr, ich hab schon längst den Überblick verloren...

Zumindest bedeutet es für mich Eins...

Ob mit oder ohne Begründung "warum" hat man ein Leben zu leben..

Was bringt es also, sein Leben mit Suchen zu vergeuden, statt es mit "Finden" zu verbringen...

Die einen Menschen leben und sind glücklich, weil sie nicht in Versuchung kommen alles und jedes in Frage zu stellen und ständig auf der Suche sein zu müssen(Gott- und Selbstvertrauen oder wem auch immer), und andere Menschen leben und sind glücklich, weil sie alles 20 mal hinterfragen und dabei ihr eigenes Leben dabei total vergessen zu leben(das ewige Mißtrauen)..

Ist das ein Faustpax auf Grund der "unerträglichen Leichtigkeit des Seins??

Oder ein "Fehler im System"?

Wenn mein Grafikprogramm plötzlich mit mir einen Streit oder eine Diskussion anfangen würde, weil ihm es nicht passt, wie ich meine Bilder zu bearbeiten pflege, so würde ich meinerseits denken..

"Hee, was soll der Quark"?

und würde das Proggi von meiner Kiste schmeißen..

Es gibt also 2 Begründungs-Parameter.. Entweder du machst etwas, weil du glaubst/überzeugt bist, das du etwas Bestimmtes zu tun hast, oder weil man es dir einfach in Form von Arbeitsroutinen aufgetragen hat, meinetwegen ganz genau das Selbe zu tun...

Der Unterschied ist der, einmal willst du das entsprechend zu Tuende aus freien Stücken tun und einmal machst du es, weil du sonst die Konsequenzen des Zwangs fürchten musst(und wenn nur der Beutel leer bleibt)

Und in der Physik ist es meiner Ansicht nach nicht anders!!

Dinge geschehen manchmal, weil sie eben Ereignisse innerhalb einer Ereignis-Kette sind und keine Wahl haben außer so vonstatten zu gehen wie die Reaktion, die sie eben dann zeigt, und ein andermal passiert genau das Selbe, weil eben zufälligerweise all die anderen Umstände dazu führten, das ein selbes Geschehen abläuft..

Ob das Zufall oder Absicht ist, wir werden es letztlich nie wissen, wir können nur statistisch aussagen, das es zum grössten Teil immer so von statten geht wie gewohnt(und berechnet), aber manchesmal eben nicht!

Pech, wenn dieses Ereignis dann in einem völlig unerwarteten Moment geschieht..


JGC

Ge?ndert von JGC (22.03.08 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 22.03.08, 17:53
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Aus!?

Hi JGC

Zitat:
Was ist denn die Philosophie?

Ist sie nicht die Lehre von Betrachtungsweisen?

Was ist denn die Physik...

Eine Lehre von tatsächlich beobachteten und gemessenen Funktionen...

Sollte also nicht Beides zusammengefügt werden zu Einem?
Jau, vor allem vor der Versuchsplanung zwecks gute Intuition.

Zitat:
Wo ich sonst was dazu geschrieben habe? Das weiß ich selbst nicht mehr, ich hab schon längst den Überblick verloren...
Ich meinte das weitere im Post. Das meinte, der Kern war gesprochen. Tiefer wollte ich das nicht mehr ausloten. Ich hab nämlich auch die Übersicht verloren. Es läuft zu viel... na ja.

Zitat:
Ob mit oder ohne Begründung "warum" hat man ein Leben zu leben..

Was bringt es also, sein Leben mit Suchen zu vergeuden, statt es mit "Finden" zu verbringen...
Teile nur noch Wildschweinchen vom Grill aus, und niemand wird mehr das besondere gegenüber Wildschwein in Pfefferminzsouce zu schätzen wissen. Das Leben will Würze, auch mal was negatives kosten. Dann fühlt es sich da, wo es gut ist, besonders gut an.

Zitat:
Die einen Menschen leben und sind glücklich, weil sie nicht in Versuchung kommen alles und jedes in Frage zu stellen und ständig auf der Suche sein zu müssen(Gott- und Selbstvertrauen oder wem auch immer), und andere Menschen leben und sind glücklich, weil sie alles 20 mal hinterfragen und dabei ihr eigenes Leben dabei total vergessen zu leben(das ewige Mißtrauen)..

Ist das ein Faustpax auf Grund der "unerträglichen Leichtigkeit des Seins??

Oder ein "Fehler im System"?
Drum beschäftige ich mich u.a. mit Physik. Alternativ könnte man furchtbar viel komisches Zeug im Kopf haben.

Zitat:
Wenn mein Grafikprogramm plötzlich mit mir einen Streit oder eine Diskussion anfangen würde, weil ihm es nicht passt, wie ich meine Bilder zu bearbeiten pflege, so würde ich meinerseits denken..

"Hee, was soll der Quark"?

und würde das Proggi von meiner Kiste schmeißen..
Nur weil es magisch oder ein übler Werbegag ist?

Was bringt die viele Gedanken-Quälerei? Sich nach viel Mühe auskennen ist besser. Man erwartet dann nicht so blind, unbeholfen und voller Anns.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm