Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 25.09.08, 22:59
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Beitrag AW: Photoeffekt real

Hallo JGC,
du schreibst zu so später Stunde::

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Energie = Bewegung!

Sonst nichts.
Man könnte auch sagen, es gibt keine.
Bewegung ist die Differenz zu meinem Standpunkt.
Ohne das ich mir einen Standpunkt ausgesucht, oder postuliert hab, ist die Aussage das sich etwas bewegt nicht brauchbar.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Schon Raimund Harmsdorf hat im Film "Wolfsblut" ganz eindeutig dazu gesagt..

Zitat: "Energie ist Bewegung, ohne Bewegung kein Leben"... (das war im Teil "Land der kleinen Zweige" als er sich seinem eigenen Tod gegenüber sah)

Und genau so seh ich das ehrlich gesagt auch...

WER oder WAS sich dabei bewegt, spielt so gesehen überhaupt keine Rolle, da es eigentlich einem stetigen Strom entspricht, der solange wirksam ist, solange er eine Wirkung hervorrufen kann..

Naja, diese Art von Bewegung ist aber etwas ganz Anderes als um das was es hier geht.
Hier spielt Leben rein, eine eigene, extrem faszinierende Sache.
Da halt ich mich raus, davon versteh ich noch vieeel weniger wie von Physik.

Auch wenn mich Uranor zum Physiker emporgehoben hat, es ist nicht so, ich bin keiner.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Fazit:

Energie ist im Grunde die Bewegung, die schnellstens mit Lichtgeschwindigkeit und unter Aufgabe der transversalen Wellenform auch schneller(Gravitationsimpuls) übertragen werden kann, während Kraft im Grunde genommen einen Widerstand verkörpert, mit der eine "strömende" Bewegung entsprechend kurzfristig oder auch auf Dauer aufgehalten werden kann...

Energie hat mit Bewegung nichts zu tun, es gibt keine Energie.
Bewegung schnellstens mit Lichtgeschwindigkeit ist deshalb gegeben weil sonst die Materie nicht mehr erhalten werden könnte.
Kraft ist etwas das man zum Berechnen braucht, ist also ein Hilfsmittel.
Widerstand ist ein Synonym für Trägheit.
Gravitationimpuls wird keiner übertragen, die Gravitation existiert nur in den Grundbausteinen der Materie.
Lichtgeschwindigkeit ist die natürliche Grenze die durch die Umstände des Übertragungsmediums frestgelegt werden.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Ein einzelnes, isoliertes Photon könnte daher einfach als ein mit sich selbst in Resonanz gegangener Energiestrom betrachtet werden, welcher wiederum(durch den Erhalt einer neuen Eigenschafts-Stufe) seine eigene, von der Lichtgeschwindigkeit unabhängige Geschwindigkeit besitzt, was z.B. dazu führt, das ein einzelnes Photon zum Stillstand(einfrieren) gebracht werden kann..
Ein Photon schreibst du, naja du weisst sicherlich was nun kommt (müsste).


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Damit ein stetiger Lichtstrom von fernen Sternen zustande kommt, müssen ständig eine ordentliche Menge Mikro-Ereignisse kurz hintereinander stattfinden, da ein Elektron schließlich nur dann Licht abgibt, wenn es einen Orbitalsprung ausführt.
Welcher auf welchen Mechanismen beruht?



Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Sollte nur ein einzelnes Elektron einen stetigen Lichtstrom abgeben, so müsste es ständig "auf und ab" geregt werden, damit es ebenso einen stetigen Photonenstrom generieren kann...
Welches in einem gepumptem Laser, allerdings mit vielen Lichterzeugenden Resonazkörpern gemacht wird.
Jedoch erzeugt es keinen Photonenstrom, sondern sich longitudinal ausbreitende Druckpulse.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Was wird denn also dabei in Wahrheit übertragen...?
Longitudinale Druckpulse, erzeugt durch den Elektronensprung.

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Doch nur ein kinetischer Impuls(der Lichtblitz, eine kurze, in alle Richtung gleichzeitig sich ausbreitende EM-Druckwelle im Vakuum)
Eine EM-Welle gibts nicht, es gibt überhaupt keine Welle.
Kinetischer Impuls ist eine Hilfsbezeichnung für Vorgänge die einfach der Einfachheithalber in einem Wort zusammengefasst sind.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Soll sich also ein dauerhafter Lichtstrom ergießen, so müssen entweder ständig viele kleine kinetische Impulse wirksam werden oder ein einzelner Impuls ständig vorwärts und rückwärts wirken...
Ich würd es so formulieren.
Soll sich ein ständiger -Lichtstrom- ergiessen so müssen viele Resonanzkörper, denn sie erzeugen das Licht, ständig aktiv sein, dabei viele Elektronen einen Orbitalsprung ausführen.
Ums noch weiter zu vertiefen.
Schon diese Sicht ist eine Hilfkonstruktion, sie reicht nicht aus um Licht zu verstehen.
Nur die im Zustand der Beschleunigung sich befindende Materie ist in der Lage "Licht" zu erzeugen.
Jede andere Sicht ist eine verkürzte, "primitive", beschnittene, falsche Sicht.

Kurt
  #92  
Alt 26.09.08, 00:19
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Photoeffekt real

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Auch wenn mich Uranor zum Physiker emporgehoben hat, es ist nicht so, ich bin keiner.
Sei mal unbesorgt, davon geht niemand aus der deinen gequirlen Mist hier liest. Auch @Uranor nicht!
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
  #93  
Alt 26.09.08, 02:14
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Photoeffekt real

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Sei mal unbesorgt, davon geht niemand aus der deinen gequirlen Mist hier liest. Auch @Uranor nicht!
Das walte Hugo der Wüstenläufer.



Kurt, lass die Überheblichkeit des Naivdummen einfach weg. Was ist mit dir? Während dem Aufarbeiten deiner Posts wird es einem spontan . Und das erst mal nur wegen deinem grenzenlosen Überheblichkeitsgetue. Ich unterhalte mich so nicht.
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
  #94  
Alt 26.09.08, 09:39
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Photoeffekt real

Hallo Kurt..


Ob jetzt auch das Leben auf Bewegung beruht, das ist nicht so wichtig..

Tatsache ist, das ohne Bewegung nicht mal ein Denkprozess, geschweige denn eine Wahrnehmung möglich ist. (Und ich kann dir versichern, das ich das sogar aus eigen erlebter Erfahrung weiß)

Dann geht nämlich nichts mehr... Du siehst nichts, hörst nichts, schmeckst und riechst nichts, fühlst nichts, selbst dein Ichgefühl löst sich vollständig auf(der Punkt, an dem die tiefste Selbstversenkung erreicht wurde)

Unvorbereitet in diesen "Daseins-Zustand" zu gelangen, bedeutet für jeden Suchenden(eher dem Findenden) einen absoluten Horror und zwangsweise einen Klinik-Aufenthalt, weil du nicht mehr anders kannst, als voll auszurasten, weil es nur noch dich und deine übrig gebliebene Existenz-Angst gibt..


Ich weiß nicht, warum du dich so sehr darauf versteifst, das es "Nichts" gibt..

Natürlich gibt es letztendlich nur das SEIN....

Aber all die erlebbaren und beobachtbaren Zustände sind örtliche Transformationen des SEINS..

Ist das etwa Nichts?

Es geht meiner Ansicht nach einfach nur um longitudinal wirksame Druckwellen, die sich kugelschalenförmig vom jeweiligen Erregerort ausbreiten und sich gegenseitig dreidimensional entsprechend den jeweils angetroffenen Kräftebedingungen(örtlich gegebene Druckverhältnisse und deren jeweiligen Dichtewellen-Frequenzen und deren jeweiligen Wirkrichtungen) überlagern, aufaddieren oder auch auslöschen...

Also gibt es WAS, innerhalb dessen das ganze Spiel stattfinden kann.(das, was ich als massives und transparentes Vakuum betrachte)

Die Transparenz als 5.ter Zustand?

Du kannst also nicht so tun, als wäre alles nur Einbildung..


JGC
  #95  
Alt 26.09.08, 10:58
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Photoeffekt real

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Sei mal unbesorgt, davon geht niemand aus der deinen gequirlen Mist hier liest. Auch @Uranor nicht!

Naja, dann kann ich ja beruhigt sein.


Kurt
  #96  
Alt 26.09.08, 11:20
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Photoeffekt real

Hallo JGC

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Tatsache ist, das ohne Bewegung nicht mal ein Denkprozess, geschweige denn eine Wahrnehmung möglich ist. (Und ich kann dir versichern, das ich das sogar aus eigen erlebter Erfahrung weiß)
Ich weiss, du hast es schonmal geschrieben.

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, warum du dich so sehr darauf versteifst, das es "Nichts" gibt..
Tu ich das?
Ich wehre mich dagegen das Hilfsbegriffen eine Eigenständigkeit, ja sogr Aktivität, ja sogar Verantwortung zugeschrieben wird.
Die Energie tut nichts, sie ist ein Beschreibungsbegriff, sonst nichts.
Es sind andere Umstände die -etwas tun-.
Darum gehts mir, zu erfahren/erkennen/zu wissen was das ist, wies funktioniert, warums funktioniert, so ist wies eben ist.
Und so ist es mit weiteren anderen Begriffen auch.

Nur deswegen weil irgendjemand meinte das es keinen Äther gibt weil man mit MM keine Differenz gemessen hat, es nicht -modern- war, muss an nicht dazu übergehen all die Ersatzvorstellugen als wahr anzusehen.
Es ist doch so das ein Bezug durch die Hintertüre wieder eingeführt wurde.
Er heisst eben Energie, Zeit, Felder, Impuls Kraft, Welle usw.

Seit der Einschwenkung auf Hilfsbegriffe gibts keinen Fortschritt mehr.
Diese Dinger klemmen die Wissenschaft auf sich, also auf Hilfsbegriffe fest.

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Es geht meiner Ansicht nach einfach nur um longitudinal wirksame Druckwellen, die sich kugelschalenförmig vom jeweiligen Erregerort ausbreiten und sich gegenseitig dreidimensional entsprechend den jeweils angetroffenen Kräftebedingungen(örtlich gegebene Druckverhältnisse und deren jeweiligen Dichtewellen-Frequenzen und deren jeweiligen Wirkrichtungen) überlagern, aufaddieren oder auch auslöschen...

Ja, ich will wissen/verstehen warum es so ist.
Wer die -Druckwellen- erzeugt, wie sie erzeugt werdem, wie sie auf was in welcher Weise einwirken.
Was dabei rauskommt und wie wir das interpretieren.


Kurt
  #97  
Alt 26.09.08, 13:46
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Photoeffekt real



Wie wäre es mit "so halt"? (Warum bewegst du dich denn z.B.? Hast du immer einen Grund..? )

Jede einzelne Bewegung verursacht eine Druckschwankung, die als Welle durch das Vakuum weitergeleitet wird..

Ungleichgewichte eben und deren jeweiligen Ausgleichsprozedere...

So wie im Mikrokosmos Quanten-Fluktuationen von statten gehen, können doch auch im Makrokosmos Fluktuationen stattfinden...


Nur nennt man sie dort einfach anders, weil man diese Vorgänge mehr oder weniger konkret beobachten, messen und daher auch genau beschreiben kann.


JGC

Ge?ndert von JGC (26.09.08 um 13:49 Uhr)
  #98  
Alt 26.09.08, 19:25
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Photoeffekt real

Zitat:
Ausgangssatz:
Ja, ich will wissen/verstehen warum es so ist.
Wer die -Druckwellen- erzeugt, wie sie erzeugt werdem, wie sie auf was in welcher Weise einwirken.
Was dabei rauskommt und wie wir das interpretieren.
Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen

Wie wäre es mit "so halt"? (Warum bewegst du dich denn z.B.? Hast du immer einen Grund..? )
Nicht der Grund ist mir wichtig, sondern das wie, das was dabei abläuft.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen

Jede einzelne Bewegung verursacht eine Druckschwankung, die als Welle durch das Vakuum weitergeleitet wird..
Wer wie was, wer verursacht wie die Bewegung von was.
Wieso bewegt sich ein Luftmolekül wenn ihm ein anderes zu nahe kommt.
Was heisst zu nahe, wer bestimmt was zu nahe ist, wieso weicht es dann aus, was ist die Ursache dafür, was läuft da wie warum weswegen gerade so ab wie es abläuft.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Ungleichgewichte eben und deren jeweiligen Ausgleichsprozedere...
Wer wie was warum, warum so wies abläuft.


Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
So wie im Mikrokosmos Quanten-Fluktuationen von statten gehen, können doch auch im Makrokosmos Fluktuationen stattfinden...
Was sind Quanten, was fluktriert da wie, warum was ist die Ursache dafür.

Warum soll zwischen gross und klein ein Unterschied sein?



Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Nur nennt man sie dort einfach anders, weil man diese Vorgänge mehr oder weniger konkret beobachten, messen und daher auch genau beschreiben kann.
Beschreiben, ja was wird beschrieben.
Vor allem mit was wird beschrieben, auf welcher Grundlage.

Die Grundlage auf denen Aussagen (Beschreibungen) erbracht werden sind auf Annahmen aufgesetzt die nicht stimmen.
Also sind auch die Beschreibungen nicht brauchbar ums zu verstehen was abgeht.
Schau doch blos den Photoeffekt an, er ist ein typisches Beispiel, aufgebaut auf Hilfskonstrukten denen man ein "Wirken" -angedreht- hat.
Das kanns nicht sein, das geht nicht.


Kurt
  #99  
Alt 26.09.08, 19:41
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Photoeffekt real

Hallo Uranor,

heute aus München.

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Kein Bezug ist ausgezeichnet. Such dir einen aus.

Zitat:
Zitat:
Wenn du sagst das sich der Topf bewegen wird dann ist diese Aussage solange vollkommen wertlos solange du nicht angiebst gegen welchen Bezug diese erbracht wurde.
Nun, ich such mir einen aus.
Ich lasse eine Kamera neben dem Blumerltopf herfallen.
Der Film zeichnet zwei Stockwerke -lang- auf, es ist nur der Blumentopf zu sehen.
Nun behaupte ich das der Topf überhaupt nicht runtergefallen ist.
Du hast also etwas behauptet das überhaupt nicht stimmt.


Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
Rest deines Sülenposts interessiert mich nicht mehr. Sprich kulturkonform oder lecke die untapezierte Wand.
Kann mich nicht entsinnen das ich irgendwelche Sülzenpost verschickt habe.
Da musst du was falsches (auf)gelesen haben.
Warum sollte ich eine untapezierte Wand lecken?
Du müsstest doch wissen das man davon eine rauhe Zunge bekommt.


Kurt

Ge?ndert von Kurt (26.09.08 um 19:43 Uhr)
  #100  
Alt 26.09.08, 20:40
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Photoeffekt real

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
...
Ich wehre mich dagegen das Hilfsbegriffen eine Eigenständigkeit, ja sogr Aktivität, ja sogar Verantwortung zugeschrieben wird.
Die Energie tut nichts, sie ist ein Beschreibungsbegriff, sonst nichts.
Es sind andere Umstände die -etwas tun-.
...
Kurt
Es ist wie Feynman beschrieben hat: der Begriff der "Energie" hilft, "Bilanzierungen" aufzustellen. Letztlich beantwortet das Fragen wie: ist ein bestimmter Prozess überhaupt möglich. Oder so eine simple Bilanzierung kann auch zu quantitativ genauen Antworten führen - z.B. die Frage nach der Fluchtgeschwindigkeit der Erde.

Wir kennen auch die Neigung physikalischer Systeme, Zustände geringer Energie anzunehmen (Stabilität): über kurz oder lang wird ein angeregtes Atom über Emission eines Photons in seinen Grundzustand zurückfallen.

Insofern diktieren Energiebilanzen schon die physikalischen Geschehen.

Ich verstehe nicht, wie man sich so stur wie du gegen solche - doch sehr simplen und intuitiv naheliegenden - Einsichten wehren kann.

Uli
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm