Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Schulphysik und verwandte Themen

Hinweise

Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.08, 23:41
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Abstossender Ferromagnet ?

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen

Und das ist nun nicht klar. Beobachte einfach mal genau, etwa so, wie es einst Maxwell tat.
Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn. Erst mal hast du Phasenverschiebung, Geisterbilder. Kennst du Grellbilder?

Nö. Wozu? Genu das sucht man ja zu vermeiden. Passiert es zu nah, bekommst du eine miserable Stehwelle, Audioeffekt, miserable Stehwelle, deine Endstufe erschießt sich in der Tranceiver-Situation selbst. Ole?
Hallo Uranor, ich hab den Beitrag doch nicht mehr auf die CB-Geschichte, auf Leistungsrücklauf wegen Fehlanpassung, def. Endstufentransistoren wegen Spannungsüberlastung usw. gemünzt.
Er ist der Einstieg in weitere Überlegungen.

Zitat:
Also es sei ein isotoper Rundstrahler, er erzeuge longitinale Druckwellen.
Diese werden an einem Objekt/Wand gespiegelt, laufen zurück, überlagern sich konstruktiv am Entstehungsort - und an allen anderen Orten wo es zu konstruktiver Überlagerung kommt.
Diese Orte seien Knoten genannt.
Es kommt nicht auf gute Anpassung an, sondern einzig auf die Überlagerung,
konstruktiver Überlagerung nach Lamda/2 bzw. Vielfachem davon.
Sag einfach ja, Weiteres kommt dann schon noch.

Theorie deswegen weil es einen isotopen Rundstrahler sowieso nicht geben kann.
Oder sollen wir erst eine Dioplantenne -durchkaschen-

Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.08, 02:43
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Abstossender Ferromagnet ?

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Theorie deswegen weil es einen isotopen Rundstrahler sowieso nicht geben kann.
Oder sollen wir erst eine Dioplantenne -durchkaschen-
Mach doch einfach einen Antennenthread auf. Langdraht, Cubical Quad, Yagi, Flachdipol, Faltdipol... Jeder Antennentyp hat seine Besonderheiten.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.08, 03:09
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Abstossender Ferromagnet ?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
nur zur Info, bist Du ein Frequenzhobel?
Hallo EMI,

klar, ich hatte mich so von Jugend an für Amateurfunk interessiert. Dann kamen Bund, Alltag, öllig andere Interessen. Als der CB-Funk in den Endsiebzigern boomte, konnte ich offenbar doch nicht widerstehen.

Ja, und ich hatte eine lausige, aber etwas aufgebohte Strabo Mobil, die HF-Spule um 1/2 Windung verlängert und so. Mehr Investition war mir der Schrottkram nicht wert. Zu Haus hatte ich das Spielzeug mit einer Motorradbatterie gespeist und natürlich keinen Dachspargel. Dafür ein ziemliches Funkloch direkt neben der Bahn, ganz nah via Böschung die drüberführende BAB mit Straßenbahn. Und der olle ich wollte es wissen. Also ein Besenstiel, die 5/8 sauber nach oben enger werdend gewendelt. Kein Gegengewicht sondern reine C-Abstimmung, aber Stehwelle 1:1 war Ehrensache. Ich bekam via Zimmerflag in MA Rapport vom Bensheim-Auerbacher Schloss. Und das tags bei all dem Schrapp. Die Lamda 1/2 Dachspargler bekame auch nur etwas besseren Raport. Also war ich zufrieden.

Na gut. Für die wichtigen Schleifenhexen musste man tatsächlich bessere Quellen anstechen, Schnüffelnase, wo grad die Modequellen sind. Insofern nur Quakanreiz, sonst nix. Ohnehin, der Krempel war derart verschrottet, ein glorreich boomender Markt riss sich selbstverschuldet und Post-sabotiert sehr schnell wieder ins Nichts.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.08, 12:24
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Abstossender Ferromagnet ?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
einige ist echt gut. Du brauchst da noch nen ganzen Sack voll!
Ob Dir jemals die realen Abläufe in der Natur klar werden, ich glaubs eher nicht.

Wie willst du das beurteilen?

Kurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.08, 12:34
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Abstossender Ferromagnet ?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
ich kann lesen, sogar Deinen Käse den Du hier penetrant verbreitest.
Schön für dich das du lesen kannst, wie du aber auf Käse kommst ist mir nicht klar.
Den gibts in ch.
Penetrant ist/duftet manchmal unser Hund, den kennst du aber nicht.

Kurt

Ps:
Das ist meine letzte Antwort auf Nutzloses von dir.
Melde dich wieder wenn du Konkretes beratschen willst, Dinge die lohnen die Finger zu bemühen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm