Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 30.05.11, 21:01
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo Bauhof,
Zitat:
Zitat von Bauhof
Ich will jetzt speziell Richy ganz bestimmt nichts unterstellen, aber nach meiner Erfahrung gibt es etliche Leute, die deswegen die ART ins Spiel bringen, weil sie der Lösung des Einsteinschen Zwillingsexperiments allein mit der SRT immer noch misstrauen.
ANNALEN DER PHYSIK. Vierte Folge. Band 49. 1916. Seiten 769-822.
1. Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie; von A. Einstein.

Zitat:
Zitat von S.770
A. Prinzipielle Erwägungen zum Postulat der Relativität.

§ 1. Bemerkungen zu der speziellen Relativitätstheorie.

Der speziellen Relativitätstheorie liegt folgendes Postulat zugrunde, welchem auch durch die Galilei-Newtonsche Mechanik Genüge geleistet wird: Wird ein Koordinatensystem K so gewählt, daß in bezug auf dasselbe die physikalischen Gesetze in ihrer einfachsten Form gelten, so gelten dieselben Gesetze auch in bezug auf jedes andere Koordinatensystem K', das relativ zu K in gleichförmiger Translationsbewegung begriffen ist. Dieses Postulat nennen wir "spezielles Relativitätsprinzip". Durch das Wort "speziell" soll angedeutet werden, daß das Prinzip auf den Fall beschränkt ist, daß K' eine gleichförmige Translationsbewegung gegen K ausführt, daß sich aber die Gleichwertigkeit von K' und K nicht auf den Fall ungleichförmiger Bewegung von K' gegen K erstreckt.

Die spezielle Relativitätstheorie weicht also von der klassischen Mechanik nicht durch das Relativitätspostulat ab, sondern allein durch das Postulat von der Konstanz der Vakuum-Lichtgeschwindigkeit, aus welchem im Verein mit dem speziellen Relativitatsprinzip die Relativitat der Gleichzeitigkeit sowie die Lorentztransformation und die mit dieser verknüpften Gesetze über das Verhalten bewegter starrer Körper und Uhren in bekannter Weise folgen.

Die Modifikation, welche die Theorie von Raum und Zeit durch die spezielle Relativitätstheorie erfahren hat, ist zwar eine tiefgehende; aber ein wichtiger Punkt blieb unangetastet. Auch gemäß der speziellen Relativitätstheorie sind nämlich die Sätze der Geometrie unmittelbar als die Gesetze über die möglichen relativen Lagen (ruhender) fester Körper zu deuten, allgemeiner die Sätze der Kinematik als Sätze, welche das Verhalten von Meßkörpern und Uhren beschreiben. Zwei hervorgehobenen materiellen Punkten eines ruhenden (starren) Korpers entspricht hierbei stets eine Strecke von ganz bestimmter Länge, unabhängig von Ort und Orientierung des Körpers sowie von der Zeit; zwei hervorgehobenen Zeigerstellungen einer relativ zum (berechtigten) Bezugssystem ruhenden Uhr entspricht stets eine Zeitstrecke von bestimmter Länge, unabhängig von Ort und Zeit. Es wird sich bald zeigen, daß die allgemeine Relativitätstheorie an dieser einfachen physikalischen Deutung von Raum und Zeit nicht festhalten kann.
Zitat:
Zitat von EMI
Zitat:
Zitat von SCR
Also eigentlich sind Beschleunigungen bei der SRT außen vor...
Genau SCR,
aber darüber habe ich mir hier im Forum schon den Mund fusselig geredet.
Weil ohne IS-Wechsel = Beschleunigung und damit der ART (s.o.) wegen dem dann gültigen / anzuwendenden Relativitätsprinzip keine eindeutige Aussage möglich ist, welcher der beiden Zwillinge der ältere und welcher der jüngere ist -> Allein mit der SRT ist das ZP nicht eindeutig lösbar.
Und das ist auch völlig richtig so.

Und in der Beziehung muß ich EMI schon Recht geben: Manchmal kann man sich wirklich den Mund fusselig reden.

Ge?ndert von SCR (30.05.11 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 31.05.11, 06:59
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo SCR!

Ich habe am Sonntag schon etwas geschrieben, dann aber den PC heruntergefahren, ohne zu speichern. Muss also alles neu aufsetzen und das kann dauern, da ich im Moment full time eigespannt bin. Sorry!

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
wegen dem dann gültigen / anzuwendenden Relativitätsprinzip keine eindeutige Aussage möglich ist, welcher der beiden Zwillinge der ältere und welcher der jüngere ist
Das ist nicht korrekt SCR. Die Aufgabe lässt sich auch mit SRT berechnen, wodurch es möglich ist auszusagen, welcher der beiden Zwillinge der ältere ist.

Die Frage ist, ob das der Auflösung des "Paradoxons" gleich ist.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 31.05.11, 07:06
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo JoAx,

dann könnte das womöglich der Punkt sein an dem wir auseinanderliegen:
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Allein mit der SRT ist das ZP nicht eindeutig lösbar. Und das ist auch völlig richtig so.
Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Die Aufgabe lässt sich auch mit SRT berechnen, wodurch es möglich ist auszusagen, welcher der beiden Zwillinge der ältere ist. Die Frage ist, ob das der Auflösung des "Paradoxons" gleich ist.
Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Muss also alles neu aufsetzen und das kann dauern, da ich im Moment full time eigespannt bin. Sorry!
Kein Problem - Gut Ding will Weile haben. Wenn Du soweit bist: Lass' sehen / uns vergleichen.
Die Zeit rennt uns schließlich nicht davon.

Ge?ndert von SCR (31.05.11 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 31.05.11, 08:59
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

@EMI. Hi!

Genau wegen so etwas:

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Allein mit der SRT ist das ZP nicht eindeutig lösbar.
muss man das ZE allein mit der SRT betrachten. Auch wenn es ohne Beschleunigungen nicht auflösbar sein sollte.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 31.05.11, 09:30
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Erzähl' nicht, JoAx, sondern mach'!
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 31.05.11, 09:45
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
@EMI. Hi! Genau wegen so etwas:

Zitat von SCR:
Allein mit der SRT ist das ZP nicht eindeutig lösbar.

muss man das ZE allein mit der SRT betrachten. Auch wenn es ohne Beschleunigungen nicht auflösbar sein sollte. Gruss, Johann
Hallo Johann,

ja, genau das ist das Problem. Siehe dazu auch diesen Beitrag. SCR ist einer von jenen Leuten, die ich in meinem Beitrag erwähnte.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 31.05.11, 10:31
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
ja, genau das ist das Problem.
Da sind wir uns einig, Eugen!


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 31.05.11, 10:47
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.084
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von Einstein
Der speziellen Relativitätstheorie liegt folgendes Postulat zugrunde, welchem auch durch die Galilei-Newtonsche Mechanik Genüge geleistet wird: Wird ein Koordinatensystem K so gewählt, daß in bezug auf dasselbe die physikalischen Gesetze in ihrer einfachsten Form gelten, so gelten dieselben Gesetze auch in bezug auf jedes andere Koordinatensystem K', das relativ zu K in gleichförmiger Translationsbewegung begriffen ist. Dieses Postulat nennen wir "spezielles Relativitätsprinzip". Durch das Wort "speziell" soll angedeutet werden, daß das Prinzip auf den Fall beschränkt ist, daß K' eine gleichförmige Translationsbewegung gegen K ausführt, daß sich aber die Gleichwertigkeit von K' und K nicht auf den Fall ungleichförmiger Bewegung von K' gegen K erstreckt.

Weil ohne IS-Wechsel = Beschleunigung und damit der ART (s.o.) wegen dem dann gültigen / anzuwendenden Relativitätsprinzip keine eindeutige Aussage möglich ist, welcher der beiden Zwillinge der ältere und welcher der jüngere ist -> Allein mit der SRT ist das ZP nicht eindeutig lösbar.
Und das ist auch völlig richtig so.

Und in der Beziehung muß ich EMI schon Recht geben: Manchmal kann man sich wirklich den Mund fusselig reden.
Was sagt der gute Albert denn da wirklich (wer lesen kann, ist im Vorteil)?
Er sagt, dass in der SRT die "physikalischen Gesetze in ihrer einfachsten Form" in einem IS "gelten" und diese sind nun einmal gleichförmig gegeneinander bewegt.

Was sagt er nicht?
Er sagt nicht, wenn man sich mal für ein IS entschieden hat, in diesem dann keine beschleunigten Bewegungen beschrieben werden können. Dann wäre die SRT ja auch wirklich für den Müll.

Wer's nicht glaubt, der lässt es halt.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 31.05.11, 15:14
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo Hawkwind,
Zitat:
Zitat von Hawkwind
Was sagt der gute Albert denn da wirklich [...]?
Du mußt demnach ein "Deuter" sein ...
Zitat:
Zitat von Hawkwind
(wer lesen kann, ist im Vorteil)
... mehr noch - Du kannst Sachen aus einem Text lesen die andere (zumindest ich) nicht lesen können:
Zitat:
Zitat von Hawkwind
Was sagt er nicht?
Das ist höchst beeindruckend und ehrfurchtsgebietend.

Habe ich Einstein hier doch zuvor völlig falsch verstanden:
Zitat:
Zitat von Allgemeine Relativitätstheorie
Durch das Wort "speziell" soll angedeutet werden, daß das Prinzip auf den Fall beschränkt ist, daß K' eine gleichförmige Translationsbewegung gegen K ausführt, daß sich aber die Gleichwertigkeit von K' und K nicht auf den Fall ungleichförmiger Bewegung von K' gegen K erstreckt.
Zitat:
Zitat von wikipedia
Eine gleichförmige Bewegung (gleichförmige Translation) ist eine Bewegung, die durch konstante Geschwindigkeit gekennzeichnet ist und somit durch die Abwesenheit einer resultierenden Kraft.
Da mit der Geschwindigkeit der Geschwindigkeitsvektor gemeint ist folgt aus der Konstanz der Geschwindigkeit, dass sich weder der Betrag der Geschwindigkeit (anschaulich gesprochen die „Größe“ der Geschwindigkeit) noch die Bewegungsrichtung ändert. Der manchmal erfolgende Zusatz der „geradlinigen“ gleichförmigen Bewegung ist also überflüssig.
Ich dachte doch glatt, das spezielle Relativitätsprinzip = die SRT wäre auf gleichförmige Bewegungen beschränkt. Was für ein Irrtum.

Damit trittst Du hier wahrhaftig den Beweis an: Man muß (Einstein) schon lesen können.

Und damit bringst Du mich jetzt so richtig ins Grübeln ... - Was hat er denn außerdem nicht gesagt? Er hat z.B. nicht gesagt was es heute bei uns zum Abendessen gibt. Und er hat nicht gesagt ...

Zitat:
Zitat von Hawkwind
Wo habe ich denn gesagt, [...] Und das fand ich nicht sonderlich sinnvoll.
Hmm - Für ein "Entschuldigung, so war das nicht gemeint." ...
1. reicht's entweder nicht
2. oder wäre schlichtweg nicht zutreffend.
Nun ja - So kann man sich hier auch (zumindest meinerseits) geschätzte User vergraulen.

P.S.: @Moderation: Gab's eigentlich einen trifftigen Grund die beiden anderen Beiträge zu löschen?

P.P.S::
Zitat:
Zitat von Hawkwind
Wer's nicht glaubt, der lässt es halt.
Argumentiere bitte sachlich dann höre ich auch zu. Ansonsten lassen wir's tatsächlich besser.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 31.05.11, 15:23
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Argumentiere bitte sachlich dann höre ich auch zu. Ansonsten lassen wir's tatsächlich besser.
Das war sehr sachlich, SCR, was Hawkwind geschrieben hat.

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm