Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 08.10.09, 13:21
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Das würde ich aber nicht als Bestätigung der Newtonsche Gravitationstheorie durch die ART bezeichnen. Das könnte manche Leute (z.B. Schüler) irreführen. Denn ich nehme an, dass auch Schüler hier im Forum mitlesen...

M.f.G. Eugen Bauhof
Das sehe ich auch so, Eugen: die ART bestätigt nicht Newton - sie wurde vielmehr so konzipiert. dass der Newtonsche Grenzfall für schwache Felder enthalten ist. Ansonsten hätte die ART ein Problem gehabt.

Uli
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 08.10.09, 15:00
Hans Hans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beitr?ge: 188
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

vom Ersteller gelöscht

Ge?ndert von Hans (21.11.09 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 08.10.09, 16:31
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Zitat von Hans Beitrag anzeigen
Wie kann z. Zeit Newtons jemand von der RT wissen. Also sind die Newtonschen Gesetze
eine Bestätigung damaligen Wissens noch besser eine mathematische Beschreibung.
Hallo Hans,

ja, die Newtonschen Gesetze widerspiegelten das damalige Wissen. Aber Einstein hat die Newtonsche Mechanik mit den Gesetzen der ART weder bestätigt noch bewiesen.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 08.10.09, 16:53
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

ja, die Newtonschen Gesetze widerspiegelten das damalige Wissen. Aber Einstein hat die Newtonsche Mechanik mit den Gesetzen der ART weder bestätigt noch bewiesen.

M.f.G. Eugen Bauhof
So sehe ich das auch. Wenn es irgendwo ein Korrekturthema gibt, ist das imho in der Newtonsche Mechanik.

Gruß,
Lambert
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 08.10.09, 18:04
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Hallo Lambert,
Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Wenn es irgendwo ein Korrekturthema gibt, ist das imho in der Newtonsche Mechanik.
Widerspruch - So muß "eine neue Theorie" aussehen:

|---------- Neue Theorie ---------|
|--- (A)RT -----|
|-Newton-|

oder so:

|---------- Neue Theorie ---------|
|----- RT ------|-----QT-----|
|-Newton-|


Das "Korrekturthema" liegt nicht in der Newtonschen Mechanik.
Es liegt klar in der RT (bzw. QT): Dahingehend, dass die RT einen Spezialfall der "neuen Theorie" darstellen muß - Genauso wie das Newton in der RT tut.

Denn so wie Newton dadurch seine Gültigkeit nicht verloren hat wird auch die RT ihre Gültigkeit nicht verlieren - Nur die jeweiligen Grenzen ihrer Gültigkeit ist zu definieren.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 08.10.09, 18:33
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Hallo Lambert,

Widerspruch - So muß "eine neue Theorie" aussehen:

|---------- Neue Theorie ---------|
|--- (A)RT -----|
|-Newton-|

oder so:

|---------- Neue Theorie ---------|
|----- RT ------|-----QT-----|
|-Newton-|


Das "Korrekturthema" liegt nicht in der Newtonschen Mechanik.
Es liegt klar in der RT (bzw. QT): Dahingehend, dass die RT einen Spezialfall der "neuen Theorie" darstellen muß - Genauso wie das Newton in der RT tut.

Denn so wie Newton dadurch seine Gültigkeit nicht verloren hat wird auch die RT ihre Gültigkeit nicht verlieren - Nur die jeweiligen Grenzen ihrer Gültigkeit ist zu definieren.
Hallo SCR,

ich sehe das nicht anders. Ich möchte nicht durch Wortklauberei den Draht verlieren.

Die sqt-Formel x²+y²+z²+i².c².t²= F*(sin²(f.t+n.phi)-i².cos²(f.t+n.phi)) mit (wenn ich mich nicht irre) F = n und n=1,2,3,... gibt imho alle geforderten Aspekte. Aber es muss dabei noch viel geforscht werden. f ist eine mittlere Frequenz, die irgendwie mit c und V zusammenhängt. Daran arbeite ich.

Gruß,
Lambert

Ge?ndert von Lambert (09.10.09 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 09.10.09, 02:43
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Hallo Hans,

ich erkenne es an, dass du die Formeln der Standardphysik anwendest, aber ich kann deinem Ansatz - die Zeitdilation als ein an sich bestehendes physikalisches Objekt (so wie Licht z.B.) zu betrachten - nicht zustimmen.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 09.10.09, 09:26
Hans Hans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beitr?ge: 188
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

vom Ersteller gelöscht

Ge?ndert von Hans (21.11.09 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 09.10.09, 09:27
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

ich erkenne es an, dass du die Formeln der Standardphysik anwendest, aber ich kann deinem Ansatz - die Zeitdilation als ein an sich bestehendes physikalisches Objekt (so wie Licht z.B.) zu betrachten - nicht zustimmen.


Gruss, Johann


Hi...

ICH würde die Zeitdillatation als einen "Reibungseffekt" bezeichnen, der durch die Energieladung im Vakuum zustande kommt.. mit den selben Auswirkungen wie in der Werkstoffkunde..

So gesehen ist die Dillatation kein Objekt...
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 09.10.09, 10:30
Hans Hans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beitr?ge: 188
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

vom Ersteller gelöscht

Ge?ndert von Hans (21.11.09 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm