Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 31.05.11, 15:48
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo JoAx,
ich sehe das ehrlich gesagt etwas anders: Es war eigentlich gar nicht (so ) falsch was er geschrieben hat.
Aber es wäre vermutlich sinnvoller gewesen, dass nicht auf Basis eines für diesen Zweck IMHO eher unpassenden Einstein-Zitats zu tun - Was er deswegen sich ja auch erst einmal "zurechtbiegen" mußte.
Und DAS erachte ich als unsachlich. Denn ich weiß nun nicht was er sich als nächstes "hindrehen" wird ...
Wenn Du verstehst, was / wie ich das meine.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 31.05.11, 15:52
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Hallo Hawkwind,

Du mußt demnach ein "Deuter" sein ...

... mehr noch - Du kannst Sachen aus einem Text lesen die andere (zumindest ich) nicht lesen können:

Das ist höchst beeindruckend und ehrfurchtsgebietend.

Habe ich Einstein hier doch zuvor völlig falsch verstanden:
Ich habe mein Verständnis doch nun anhand des Zitates begründet und dich keineswegs persönlich angegegriffen.
Warum nimmst du die Chance, etwas dazuzulernen, nicht wahr, sondern heulst hier rum?

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ansonsten lassen wir's tatsächlich besser.
Einverstanden - für dieses Geheule ist mir meine Zeit zu schade.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 31.05.11, 15:58
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo Hawkwind,

ich fühle mich keineswegs persönlich angegriffen - Diesmal zumindest nicht.
Soll auch heißen: Nicht jedesmal wenn ich unsachlich antworte bin ich auch beleidigt.
Genausowenig wie alles falsch ist was JoAx schreibt ...

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Warum nimmst du die Chance, etwas dazuzulernen, nicht wahr, sondern heulst hier rum?
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
dann höre ich auch zu.

Ge?ndert von SCR (31.05.11 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 31.05.11, 16:01
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Wenn Du verstehst, was / wie ich das meine.
Nöö.
Momentan kann ich dein Ernst und Spaß weder verstehen, noch auseinander halten.
Hawkwind hat nix hingebogen. Wenn du das Zitat anders liest, als er es beschrieben hat, dann musst du zusehen, dass du dein Verständnis korregierst. Ganz einfach.


Gruß
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 31.05.11, 16:04
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Marylin trifft Anna

Dann lesen wir tatsächlich etwas Unterschiedliches aus dem gleichen Text.
Sage mir was hier Schwarz auf Weiß steht:
Zitat:
Zitat von ART
Durch das Wort "speziell" soll angedeutet werden, daß das Prinzip auf den Fall beschränkt ist, daß K' eine gleichförmige Translationsbewegung gegen K ausführt, daß sich aber die Gleichwertigkeit von K' und K nicht auf den Fall ungleichförmiger Bewegung von K' gegen K erstreckt.
Hier steht in meinen Worten: Das spezielle Relativitätsprinzip (= SRT) ist nur auf gleichförmig zueinander bewegte IS anwendbar. Es ist nicht anwendbar, wenn sich eines beschleunigt gegenüber dem anderen bewegt.

Wie liest Du diesen Satz?

Ge?ndert von SCR (31.05.11 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 31.05.11, 16:08
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Dann lesen wir tatsächlich etwas Unterschiedliches aus dem gleichen Text.
Ich verstehe den "Text" von EINSTEIN genau so wie SCR!
Und ich bin mir relativ sicher, das ihn der Autor ALBERT EINSTEIN genau so verstanden haben wollte!

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 31.05.11, 16:17
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Es ist nicht anwendbar, wenn sich eines beschleunigt gegenüber dem anderen bewegt.
Es ist nicht anwendbar, sobald und solange sich eines beschleunigt gegenüber dem anderen bewegt. Nur während der Beschleunigung(sphase), also, sind die beiden "vor der Theorie" nicht gleichberechtigt.

Ge?ndert von JoAx (31.05.11 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 31.05.11, 16:54
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Es ist nicht anwendbar, sobald und solange sich eines beschleunigt gegenüber dem anderen bewegt.
Sie ist selbst dann anwendbar, aber die physikalischen Gesetze haben in beschleunigten Bezugssystemen in der SRT nicht mehr ihre einfachste Form. Das ist ja schon bei Newton ähnlich: nur in Inertialsystemen gilt

F = m * d^2x/dt^2

In beschleunigten Bezugsystemen ergeben sich zusätzliche Scheinkräfte, die die Bewegungsgesetze verkomplizieren (Fliehkraft, Corioliskraft etc.). Das meine Einstein mit

Zitat:
Zitat von Einstein
Wird ein Koordinatensystem K so gewählt, daß in bezug auf dasselbe die physikalischen Gesetze in ihrer einfachsten Form gelten, so gelten dieselben Gesetze auch in bezug auf jedes andere Koordinatensystem K', das relativ zu K in gleichförmiger Translationsbewegung begriffen ist.
In der SRT wird es ebenfalls komplizierter, wenn man ein nicht-inertiales Bezugssystem wählt. Z.B gelten zwischen solchen Systemen auch keine Lorentz-Transformationen mehr. Aber dennoch geht es: bei der Diskussion des Ehrenfest-Problems (drehende Scheibe) habe ich solche Ansätze im Kontext der SRT schon gesehen.
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 31.05.11, 16:58
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Marylin trifft Anna

Hallo Hawkwind!

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Sie ist selbst dann anwendbar,
Ich meine, hier wird das "spezielle Relativitätsprinzip" gemeint, dass dieser dann halt nicht gilt, nicht die SRT insgesamt. Jedenfalls habe ich in diesem Sinne meine Zeile verfasst.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 31.05.11, 18:57
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.080
Standard AW: Marylin trifft Anna

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Hallo Hawkwind!



Ich meine, hier wird das "spezielle Relativitätsprinzip" gemeint, dass dieser dann halt nicht gilt, nicht die SRT insgesamt. Jedenfalls habe ich in diesem Sinne meine Zeile verfasst.


Gruss, Johann
Das ist natürlich wahr: alle inertialen Systeme sind in der SRT gleichberechtigt: in all diesen Systemen haben die Bewegungsgesetze ihre einfachste Gestalt und es gibt (deshalb) kein Experiment, das eines dieser IS vor den anderen auszeichnen könnte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm